Der Begriff Lebensraum der Humanwissenschaften entspricht den Begriffen Habitat oder Biotop in der Biologie und Ökologie und bedeutet einen (bewohnten oder beanspruchten) Raum einer sozialen Gruppe.

In den Umwelt- und Biologie-Kontexten bezieht sich "Lebensraum" auf den Ort oder die Umgebung, in der eine bestimmte Art von Lebewesen lebt und sich fortpflanzen kann. Der Begriff "Lebensraum" umfasst sowohl die physischen Eigenschaften der Umgebung, wie Klima, Vegetation und Bodenbeschaffenheit, als auch die biologischen Interaktionen und Beziehungen, die in diesem Bereich stattfinden.

Lebensräume können sich auf verschiedene Größenordnungen beziehen, von kleinen Habitaten wie einem Baumhohlraum oder einem Felsenriss bis hin zu großen Ökosystemen wie Wäldern, Ozeanen oder Grasländern. Die Art und Weise, wie sich ein Lebewesen in seinem Lebensraum anpasst

In der Geopolitik in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und vor allem in der Zeit des Nationalsozialismus gewann der Begriff an Bedeutung, was seine Verwendung seither erheblich beeinträchtigt. Heute verwendet man international dafür den Begriff Biosphäre, im integral ökologisch-sozialwissenschaftlichen Sinne.

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Ökologie ■■■■■■
Ökologie (griechisch: "oikos" = Haus und "logos" = Lehre) ist die Lehre von den Wechselbeziehungen zwischen . . . Weiterlesen
Abiotisch ■■■■■■
Abiotisch bedeutet lebensfeindlich und beschreibt eine Umgebung, in der kein Leben gedeihen kann. Der . . . Weiterlesen
Biologie ■■■■■
Biologie ist die Wissenschaft des Lebendigen. Sie befasst sich mit allgemeinen Gesetzmäßigkeiten des . . . Weiterlesen
Pflanze ■■■■■
Eine Pflanze ist ein Lebewesen, das sich durch Photosynthese ernährt, dh. es produziert seine Energie . . . Weiterlesen
Habitat ■■■■■
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Habitat" auf den natürlichen Lebensraum, in dem eine bestimmte . . . Weiterlesen
Qualität ■■■■■
Qualität (lat.: qualitas = Beschaffenheit, Merkmal, Eigenschaft, Zustand) hat zwei Bedeutungen: ; a) . . . Weiterlesen
Lebewesen ■■■■■
Ein Lebewesen ist eine biologische Einheit mit folgenden Eigenschaften ; - Es muss einen Stoffwechsel . . . Weiterlesen
Physik ■■■■■
Die Physik (lateinisch physica "Naturlehre") untersucht die grundlegenden Phänomene in der Natur. In . . . Weiterlesen
Zelle ■■■■
Zelle (von lat. cella, cellula "Keller, kleiner Raum") steht für kleine Räume für Personen: (Klosterzelle, . . . Weiterlesen
Ökosystem ■■■■
- Ökosystem ist die funktionelle Einheit aus Biozönose und Biotop, gekennzeichnet durch stoffliche, . . . Weiterlesen