English: Metre
Der oder das Meter (von altgriechisch metron "Maß") ist die Basiseinheit der Länge im Internationalen Einheitensystem (SI) und in anderen metrischen Einheitensystemen. Seit 1983 ist ein Meter definiert als die Strecke, die das Licht im Vakuum während der Dauer von 1/299 792 458 Sekunde zurücklegt. Das Einheitenzeichen des Meters ist der kleine Buchstabe "m".

Im Umweltkontext kann "Meter" verschiedene Bedeutungen haben, je nachdem in welchem Zusammenhang es verwendet wird. Einige Beispiele sind:

  • Längenmaß: Meter kann verwendet werden, um die Größe oder Länge von Gebäuden, Straßen, Flüssen, Seen usw. zu beschreiben. Beispiel: "Der Fluss ist 100 Meter breit."

  • Messgerät: Meter kann auch verwendet werden, um Messgeräte zu beschreiben, die verwendet werden, um Umweltbedingungen zu messen, wie z.B. Luftfeuchtigkeit, Lufttemperatur, Regenmenge, UV-Strahlung usw. Beispiel: "Der Regenmesser zeigt an, dass es in den letzten 24 Stunden 25 Millimeter geregnet hat."

  • Umweltbedingungen: Meter kann auch verwendet werden, um Umweltbedingungen zu beschreiben, z.B. die Tiefe des Meeres oder die Höhe eines Berges. Beispiel: "Die Tiefe des Ozeans beträgt durchschnittlich 4.000 Meter."

  • Umweltzustand: Meter kann auch verwendet werden, um den Zustand von Umweltressourcen oder -prozessen zu beschreiben, wie z.B. die Qualität von Wasser, die Luftverschmutzung, die Ozonschicht usw. Beispiel: "Die Luftverschmutzung in der Stadt beträgt an diesem Tag 200 µg/m³ Stickstoffdioxid."

  • Umweltziel: Meter kann auch verwendet werden, um Umweltziele zu beschreiben, wie z.B. die Reduzierung von CO2-Emissionen, Erhaltung von Artenvielfalt usw. Beispiel: "Das Ziel ist es, die CO2-Emissionen um mindestens 20% pro Jahr zu reduzieren."


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Meter'

'Kilometer' auf allerwelt-lexikon.de ■■■■■■■■
Der Kilometer ist das tausendfache eines Meters. Der oder das Meter ist die Basiseinheit der Länge im . . . Weiterlesen
'Klima' ■■■■■■■■
Das Klima ist die Gesamtheit aller meteorologischen Erscheinungen, die den durchschnittlichen Zustand . . . Weiterlesen
'Umweltmonitoring' ■■■■■■■■
Umweltmonitoring ist der systematische Prozess der Beobachtung, Messung und Analyse von Umweltparametern, . . . Weiterlesen
'Kubikmeter' ■■■■■■■
Der Kubikmeter ist die Maßeinheit für das Volumen im Internationalen Einheitensystem (SI). Einheitenzeichen: . . . Weiterlesen
'Abweichung' ■■■■■■■
Im Umweltkontext bezeichnet der Begriff Abweichung die Differenz zwischen dem tatsächlichen Zustand . . . Weiterlesen
'Meter' auf allerwelt-lexikon.de ■■■■■■
Das Wort "Meter" bezieht sich im Allgemeinen auf eine Maßeinheit für Länge, die im internationalen . . . Weiterlesen
'Kilogramm' ■■■■■■
Das Kilogramm ist die Basiseinheit der Masse im Internationalen Einheitensystem (SI). Seine Masse ist . . . Weiterlesen
'UMS' ■■■■■■
Ein Umweltmanagementsystem (UMS) ist ein System, das Unternehmen und Organisationen dabei unterstützt, . . . Weiterlesen
'Wasser' auf allerwelt-lexikon.de ■■■■■
Wasser (Chemisch H2O) besteht aus Wasserstoff und Sauerstoff und ist das am häufigsten auf der Erdoberfläche . . . Weiterlesen
'Materialinput' ■■■■■
Der Materialinput (MI) ist die Summe aller aufgewendeten natürlichen Rohmaterialien von der Wiege bis . . . Weiterlesen