Unter Luftverschmutzung versteht man die Verunreinigung des natürlichen Luftgemisches mit gasförmigen oder festen Stoffen, insbesondere mit Schwefeldioxid, Stickoxiden, Kohlenstoffmonoxid, Staub - und Schwebstoffen.

Schmutzig ist es draußen durch Schadstoffe aus verschiedenen Quellen: Industrie, Straßenverkehr, Landwirtschaft, Energiegewinnung und die Natur selbst. Je sauberer die Luft ist, desto seltener leiden Menschen an Schlaganfällen, Herzkreislauferkrankungen, Lungenkrebs oder Atemwegserkrankungen wie Asthma. Auch leben Menschen nachweislich länger, wenn sie frische Luft atmen können. Die Fachzeitschrift The Lancet (Landrigan, 2017) schätzt, dass die Luftverschmutzung weltweit für etwa neun Millionen vorzeitige Todesfälle verantwortlich ist.


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Gefahr ■■■■■
Eine Gefahr (mittelhochdeutsch gevare "Hinterhalt, Betrug", Abkürzung Gef.) ist eine Situation oder . . . Weiterlesen
Umwelt ■■■■
Unter Umwelt verstehen wir die Gesamtheit dessen, was die Lebewesen umgibt, was auf sie einwirkt und . . . Weiterlesen
Schadstoffemission ■■■■
Emission (von Lateinisch emittere "herausschicken, -senden"), im Deutschen Austrag oder Ausstoß, bedeutet . . . Weiterlesen
Quelle ■■■■
Quelle ist eine Stelle in der Natur, an der flüssige (Grundwasser) oder gasförmige Stoffe zu Tage treten. . . . Weiterlesen
Norm ■■■■
Im Umweltkontext bezieht sich "Norm" auf eine Regel, eine Verordnung oder einen Standard, der festlegt, . . . Weiterlesen
Luftreinhaltung ■■■■
Ziel der Luftreinhaltung ist die nachhaltige Sicherstellung guter Luftqualität, also eine möglichst . . . Weiterlesen
Rauch ■■■■
Rauch (auch Rauchgas) ist ein meist durch Verbrennungsprozesse entstehendes Aerosol in feinstverteilter . . . Weiterlesen
Wald ■■■■
Der Wald spielt für die gesamte Umwelt eine vielfältige und wichtige Rolle. Wälder beeinflussen das . . . Weiterlesen
Waldschäden ■■■■
Bei den heute auftretenden Waldschäden gibt es natürliche Ursachen, zB. lange Trockenperioden, extreme . . . Weiterlesen
Regeltechnik ■■■■
In der Umwelttechnik bezieht sich die Regeltechnik auf die Anwendung von automatisierten Regel- und Steuersystemen . . . Weiterlesen