In Pflanzenöl-BHKW werden Pflanzenöle wie z.B. Rapsöl verbrannt und in Kraft-Wärme-Kopplung zu Strom und Wärme umgewandelt. 2011 waren in Deutschland 560 Anlagen in Betrieb.
Buchliste: Pflanzenöl-BHKW
In Pflanzenöl-BHKW werden Pflanzenöle wie z.B. Rapsöl verbrannt und in Kraft-Wärme-Kopplung zu Strom und Wärme umgewandelt. 2011 waren in Deutschland 560 Anlagen in Betrieb.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Klär- und Deponiegas-BHKW | ■■■■ |
Ein Klär- und Deponiegas-BHKW ist ein Heizkraftwerk, welches das in Klärablanen bei der Abwasserreinigung . . . Weiterlesen | |
Nahwärmeversorgung auf architektur-lexikon.de | ■■■ |
Unter Nahwärmeversorgung versteht man im Gegensatz zur Fernwärmeversorgung ganzer Städte oder Stadtteile . . . Weiterlesen | |
Nahwärmeversorgung | ■■■ |
Unter Nahwärmeversorgung versteht man im Gegensatz zur Fernwärmeversorgung ganzer Städte oder Stadtteile . . . Weiterlesen | |
Biodiesel | ■■■ |
Biodiesel: Biodiesel ist ein Werbebegriff für Fettsäuremethylester, der in Deutschland vor allem aus . . . Weiterlesen | |
Brennstoffzelle | ■■■ |
. . . Weiterlesen | |
Wirkungsgrad | ■■■ |
. . . Weiterlesen | |
Holzkraftwerk | ■■■ |
Ein Holzkraftwerk ist eine Anlage, die Holz zur Stromerzeugung nutzt. Wird neben Strom gleichzeitig Wärme . . . Weiterlesen | |
Heizkraftwerk | ■■■ |
Ein meist mit Kohle, aber auch mit Erdöl oder Müll betriebener Kraftwerkstyp zur gleichzeitigen Erzeugung . . . Weiterlesen | |
Solare Kühlung | ■■■ |
Die Solare Kühlung nutzt die Tatsache, dass gerade wenn die Solaranlage den meisten Strom produziert . . . Weiterlesen | |
Betriebshandbuch auf industrie-lexikon.de | ■■ |
Ein Betriebshandbuch ist die Basis für die; - - Organisationssicherheit und Wirtschaftlichkeit komplexer . . . Weiterlesen |