Das Umwelt-Lexikon
Blockheizkraftwerk
Das Blockheizkraftwerk (BHKW) ist eine Öl- oder gasbetriebene Verbrennungskraftmaschine mit vergleichsweise kleiner Leistung, die nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung arbeitet und vielfach dezentral im Nahversorgungs- und Privatwohnbereich eingesetzt wird.
Zur Erzeugung des elektrischen Stroms dienen Generatoren, die von den Verbrennungsmotoren angetrieben werden. Durch gleichzeitige Abwärmenutzung kann ein hoher energetischer Wirkungsgrad erreicht werden.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Kraft-Wärme-Kopplung | ■■■■ |
Bei der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) werden elektrische Energie und Wärme in einem gemeinsamen Prozess . . . Weiterlesen | |
Well to Wheel | ■■■■ |
Mit Well to Wheel (WTW, auch W2W, wörtlich "Vom Brunnen zum Rad") ist die gesamte Kette von Prozessen . . . Weiterlesen | |
Biogasanlage | ■■■ |
Eine Biogasanlage dient zur Erzeugung von Strom, Wärme und Kompost aus pflanzlichen Abfällen und/oder . . . Weiterlesen | |
Nahwärmeversorgung auf architektur-lexikon.de | ■■■ |
Unter Nahwärmeversorgung versteht man im Gegensatz zur Fernwärmeversorgung ganzer Städte oder Stadtteile . . . Weiterlesen | |
Nahwärmeversorgung | ■■■ |
Unter Nahwärmeversorgung versteht man im Gegensatz zur Fernwärmeversorgung ganzer Städte oder Stadtteile . . . Weiterlesen | |
Klär- und Deponiegas-BHKW | ■■■ |
Ein Klär- und Deponiegas-BHKW ist ein Heizkraftwerk, welches das in Kläranlagen bei der Abwasserreinigung . . . Weiterlesen | |
Blockheizkraftwerk auf architektur-lexikon.de | ■■■ |
Ein modernes Blockheizkraftwerk, das nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung arbeitet, nutzt zusätzlich . . . Weiterlesen | |
Kraft-Wärme-Kopplung auf architektur-lexikon.de | ■■■■ |
Bei der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) werden elektrische Energie und Wärme in einem gemeinsamen Prozess . . . Weiterlesen | |
Elektrizität | ■■■ |
- Elektrizität : Strom kommt aus der Steckdose! Das ist im Prinzip richtig, aber irgendwie muss der . . . Weiterlesen | |
Energietechnik | ■■■ |
Die Energietechnik ist eine Ingenieurwissenschaft, die sich interdisziplinär mit dem Thema Energie befasst. . . . Weiterlesen |