Rapsöl gehört zu den nachwachsenden Rohstoffen. Es wird aus Raps durch Pressen gewonnen und ist als alternativer Treibstoff einsetzbar. Dies kann in speziell konstruierten Motoren (z.B. Elsbett) zur Krafterzeugung in Stationen (BHKW) und mobilen Aggregaten (Kfz) verwendet werden. Damit es in herkömmlichen Dieselmotoren verwendet werden kann, muss es in Rapsölmethylester (RME) umgewandelt werden

Der Einsatz von Rapsöl und Rapsölmethylester (RME), der auch als Biodiesel verwendet wird, hat als Kraftstoff bedeutende Vorteile gegenüber herkömmlichen fossilen Treibstoffen. So sind Rapsöl und RME biologisch abbaubar und weisen eine geringere Ökotoxizität auf (Wassergefährdungsklasse 0 bei Rapsöl, 1 bei RME) als Dieselkraftstoff. Außerdem sind diese regenerierbaren Energieträger infolge des nahezu geschlossenen Kohlenstoffkreislaufs annähernd Kohlenstoffdioxid-neutral. Von Vorteil sind weiterhin eine große Lager- und Transportsicherheit durch den hohen Flammpunkt von mehr als 300 °C und der sehr geringe Schwefelgehalt. Das StMLU vergab 1995 aufgrund vermuteter Gesundheitsbeeinträchtigungen bei Fahrpersonal durch Abgase biodieselbetriebener Motoren ein einschlägiges humanökologisches Forschungsvorhaben. Zusammenfassend haben die Untersuchungen ergeben, dass keine relevanten unterschiedlichen Gesundheitsbeeinträchtigungen beim Einsatz von Biodiesel im Vergleich mit Dieseltreibstoff bestehen.
Buchliste: Rapsöl

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Alternative Kraftstoffe ■■■■■■
Als "Alternative Kraftstoffe" werden Energieträger für Otto - und Dieselmotoren bezeichnet, die - mit . . . Weiterlesen
Rapsölmethylester ■■■■■■
Rapsölmethylester (RME) --- Rapsöl, --- Biodiesel - Rapsölmethylester, kurz RME, ist ein Biodiesel-Kraftstoff, . . . Weiterlesen
Dieselkraftstoff ■■■■
Dieselkraftstoff wird aus den Kohlenwasserstoffen des Rohöls hergestellt, die im Bereich zwischen 200 . . . Weiterlesen
Biodiesel ■■■■
Biodiesel ist ein Werbebegriff für Fettsäuremethylester, der in Deutschland vor allem aus Rapsöl durch . . . Weiterlesen
Pflanzenöl ■■■■
Pflanzenöle (pflanzliche Öle) sind aus Ölpflanzen gewonnene Fette und fette Öle. Ausgangsstoffe zur . . . Weiterlesen
Nachwachsende Rohstoffe ■■■■
Nachwachsende Rohstoffe ist ein Sammelbegriff für stofflich und energetisch genutzte Biomasse (also . . . Weiterlesen
Blockheizkraftwerk auf architektur-lexikon.de■■■
Ein modernes Blockheizkraftwerk, das nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung arbeitet, nutzt zusätzlich . . . Weiterlesen
Abgaskatalysator ■■■
- Abgaskatalysator : - Mit Edelmetall (zB. Platin) beschichteter Keramikkörper im Abgassystem von Kfz . . . Weiterlesen
Alkoholkraftstoff ■■■
- Alkoholkraftstoff : Methanol, aber auch der Trinkalkohol Ethanol bzw. eine Mischung aus beiden, eignet . . . Weiterlesen
DIN-Normen für Mineralöl ■■■
Die DIN-Normen für Mineralöl dienen der Sicherung, Gewährleistung und Überprüfung der Qualität . . . Weiterlesen