Das Umwelt-Lexikon
Rohstoffproduktivität
Die Rohstoffproduktivität gibt an, wie effizient eine Volkswirtschaft mit nicht erneuerbaren Rohstoffen umgeht. Sie wird ausgedrückt als das Verhältnis von Bruttoinlandsprodukt zum Verbrauch an nicht erneuerbaren Rohstoffen.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Energieproduktivität | ■■ |
. . . Weiterlesen | |
Nicht erneuerbaren Rohstoffe | ■■ |
Die Größe der nicht erneuerbaren Rohstoffe setzt sich zusammen aus der inländischen Entnahme (ohne . . . Weiterlesen | |
Bruttoinlandsprodukt auf finanzen-lexikon.de | ■ |
- Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist der in Geldeinheiten ausgedrückte Wert aller Güter und Dienstleistungen,; . . . Weiterlesen | |
Index for Sustainable Economic Welfare | ■ |
Index for Sustainable Economic Welfare: Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) als zentrale, anerkannte Größe . . . Weiterlesen |