"Verbrauch" im Umweltkontext bezieht sich auf die Nutzung von natürlichen Ressourcen und die Entstehung von Abfällen und Emissionen. Beispiele für Verbrauch im Umweltkontext sind:
- Der Verbrauch von fossilen Brennstoffen zur Erzeugung von Strom und Wärme, was zur Emission von Treibhausgasen wie CO2 führt.
- Der Verbrauch von Wasser, der zur Übernutzung von Grundwasser- und Oberflächenwasservorkommen führen kann.
- Der Verbrauch von Waldflächen für die Papier- und Holzindustrie, der zur Degradierung von Ökosystemen und Verlust von Biodiversität führt.
- Der Verbrauch von Chemikalien in der Landwirtschaft, der zur Verunreinigung von Böden und Gewässern führen kann.
Es gibt viele weitere Beispiele für Verbrauch im Umweltkontext, die die verschiedenen Aspekte der Umwelt beeinflussen können.