Das Umwelt-Lexikon
Raumordnungsgesetz
Das Raumordnungsgesetz (ROG) des Bundes enthält für den Bund und für alle Länder unmittelbar geltende Vorschriften (Aufgabe, Leitvorstellung und Grundsätze der Raumordnung; Begriffsbestimmungen; Bindungswirkungen der Erfordernisse der Raumordnung; d.h. der Ziele, Grundsätze und sonstigen Erfordernisse der Raumordnung) sowie Rahmenvorschriften für die Raumordnung in den Ländern (z.B. für Raumordnungspläne, in Bayern insbesondere Landesentwicklungsprogramm und Regionalpläne, und für Raumordnungsverfahren).
Die Raumordnung des Freistaates Bayern ist im Bayerischen Landesplanungsgesetz näher geregelt.
Die Raumordnung des Freistaates Bayern ist im Bayerischen Landesplanungsgesetz näher geregelt.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Steuern auf finanzen-lexikon.de | ■■■■ |
Im Haushaltsjahr 2001 beanspruchte der Staat in Deutschland Steuern (Einzahl: Steuer) mit einem geschätzten . . . Weiterlesen | |
Vorranggebiet | ■■■ |
- Vorranggebiet : Gebiet, in dem auf Grund raumstruktureller Erfordernisse eine bestimmte Aufgabe vorrangig . . . Weiterlesen | |
Umweltprogramm | ■■■ |
Ein Umweltprogramm setzt den Handlungsrahmen für die Umweltpolitik der jeweiligen Institution (Gemeinde, . . . Weiterlesen | |
Internationaler Währungsfonds auf finanzen-lexikon.de | ■■■ |
Der Internationale Währungsfonds (Internationaler Währungsfonds, IWF, im englischen Sprachraum: International . . . Weiterlesen | |
Vermögensverwaltung auf finanzen-lexikon.de | ■■■ |
Als Vermögensverwaltung wird die Dienstleistung bezeichnet, die sich mit der Verwaltung des Finanzvermögens . . . Weiterlesen | |
Weltbank | ■■■ |
Die Weltbank wurde 1944 als eine Sonderorganisation der UNO gegründet, mit dem Ziel, durch die Bereitstellung . . . Weiterlesen | |
Verstädterung | ■■■ |
- Verstädterung : Auf der ganzen Welt ziehen immer mehr Menschen vom Land in die Stadt, weil es dort . . . Weiterlesen | |
Regionalplan auf wind-lexikon.de | ■■■ |
Der Regionalplan oder auch regionaler Raumordnungsplan ist das Ergebnis der regionalen Planung. Nach . . . Weiterlesen | |
Achse | ■■ |
Achsen sind Instrumente der Raumordnung, die durch eine Bündelung von Verkehrs - und Versorgungssträngen . . . Weiterlesen | |
Kursmakler auf finanzen-lexikon.de | ■■ |
Kursmakler sind amtlich bestellte und auf Neutralität vereidigte Handelsmakler, die an den Wertpapierbörsen . . . Weiterlesen |