Streusalz versickert mit dem Schmelzwasser im Boden und zerstört dort die Wurzeln der am Straßenrand wachsenden Pflanzen. Jedes Jahr sterben durch die Folgen der Salzstreuung viele Bäume und Sträucher. Streusalz kann auch das Grundwasser belasten und bringt die Metallteile der Autos zum Rosten. Wegen der Gefährlichkeit des Streusalzes beschränken heute schon viele Gemeinden seine Anwendung im Winterdienst. Die Industrie hat ungefährliche Streumittel entwickelt, die man an dem aufgedruckten Umweltzeichen erkennen kann.
Buchliste: Streusalz

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Ionen ■■■■
Ionen (Einzahl Ion) sind Atome oder Atomgruppen, die ein- oder mehrfach, positiv oder negativ elektrisch . . . Weiterlesen
Abwasserabgabengesetz ■■■
Das Abwasserabgabengesetz wurde am 1976-09-13 erlassen (BGBI. I, S. 2721, berichtigt S. 3007), trat am . . . Weiterlesen
Lösungsmittel ■■■
Lösungsmittel sind Flüssigkeiten, die andere Stoffe lösen können, ohne sie chemisch zu verändern. . . . Weiterlesen
Nachwachsende Rohstoffe ■■■
Nachwachsende Rohstoffe ist ein Sammelbegriff für stofflich und energetisch genutzte Biomasse (also . . . Weiterlesen
Toxin ■■■
Ein Toxin (Gift) ist eine Substanz, die in der Natur oder in menschlichen Aktivitäten vorkommt und schädliche . . . Weiterlesen
Behandeln ■■■
Unter Behandeln versteht man alle Tätigkeiten an einem Produkt, die nicht als Herstellen, Inverkehrbringen . . . Weiterlesen
Pflanzenschutzmittel ■■■
Pflanzenschutzmittel sind dazu bestimmt, Pflanzen und Pflanzenerzeugnisse wie zB. Früchte und Samen . . . Weiterlesen
Uferfiltration ■■■
Die Uferfiltration ist die Gewinnung von Wasser aus einem oberirdischen Gewässer, das natürlich oder . . . Weiterlesen
Lamellenklärer ■■■
Der Lamellenklärer ist ein wichtiger Bestandteil der Abwasserreinigung. Seine Aufgabe ist die Trennung . . . Weiterlesen
Naturwasser ■■■
Naturwasser ist der Oberbegriff für alle natürlichen Süßwasser (Grundwasser, Regenwasser). Daraus . . . Weiterlesen