Aktuell sind 416 Gäste und keine Mitglieder online
Das Umwelt-Lexikon
Sauna
Die Sauna ist ein mit Holz ausgekleideter und isolierter Raum, der auf hohe Temperaturen (bis 95°C) erhitzt werden kann. Die Sauna wurde in Finnland erfunden und soll der Abhärtung gegen Erkältungskrankheiten dienen.
Die hohen Temperaturen erfordern eine starke Heizung und entsprechend hohen Energieverbrauch. Daher ist je nach Bedarf auch eine Minisauna zu empfehlen.
Andere Schreibweise: Dampfbad, Mini-Sauna, Mini-Dampfbad
Diese Website verwendet Cookies, um Authentifizierung, Navigation und andere Funktionen zu verwalten. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Art von Cookies auf Ihrem Gerät platzieren können.