Das Umwelt-Lexikon
Toluol
Toluol ist ein so genanntes "Homologes" des Benzols.
Es unterscheidet sich von diesem dadurch, dass der "Benzol"-Ring eine so genannte Methylgruppe trägt. Es ist weniger gesundheitsgefährdend als Benzol, insbesondere nicht Krebs erzeugend, und hat daher das Benzol in vielen Anwendungen, vor allem als Lösungsmittel, ersetzt.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Lösemittel | ■■■ |
Lösemittel sind alle Flüssigkeiten, die andere Stoffe lösen, ohne sich dabei chemisch zu verändern. . . . Weiterlesen | |
Aromat | ■■■ |
Ein Aromat ist ein Kohlenwasserstoff. Aromaten (eigentlich aromatische Kohlenwasserstoffe) ist eine Sammelbezeichnung . . . Weiterlesen | |
Holzschutzmittel | ■■■ |
Zur Verhütung von Wertminderung oder Zerstörung von Holz durch Pilze, Insekten oder Feuer werden Holzschutzmittel . . . Weiterlesen | |
Trinkwasseraufbereitung | ■■ |
Trinkwasseraufbereitung - Als Trinkwasser soll ein natürliches Wasser verwendet werden, das keiner Aufbereitung . . . Weiterlesen | |
Lösungsmittel | ■■ |
Lösungsmittel sind Flüssigkeiten, die andere Stoffe lösen können, ohne sie chemisch zu verändern. . . . Weiterlesen | |
Schadstoff | ■■ |
Von Schadstoffen können schädliche Wirkungen auf Lebewesen und Sachgüter ausgehen. Zu den Schadstoffen . . . Weiterlesen | |
Mitteldestillat | ■■ |
Gasöl (auch als straight-run, Mittelöl, Blauöl oder Grünöl bezeichnet) ist ein Vorprodukt von Mitteldestillaten . . . Weiterlesen | |
Benzin | ■■ |
- Benzin : Kraftstoff für Verbrennungsmotoren, der aus einem Gemisch von etwa 150 Kohlenwasserstoffen . . . Weiterlesen | |
BTEX | ■■ |
- BTEX : Abkürzung für die aromatischen Kohlenwasserstoffe Benzol, Toluol, Ethylbenzol und die Xylole. . . . Weiterlesen | |
Pyrolysebenzin | ■■ |
Pyrolysebenzin ist der beim Steamcracken (Cracken) entstehende Benzinschnitt. - - - Aus Pyrolysebenzin . . . Weiterlesen |