- Benzol : Ringförmig gebaute aromatische, krebserzeugende chemische Verbindung , die häufig als Lösemittel verwendet wird (Kohlenwasserstoffe). Benzol ist eine leichtflüchtige Verbindung, im Benzin enthalten. Durch den Einbau von geregelten Drei-Wege-Katalysatoren können die Benzoldämpfe im Abgas um 85% reduziert werden. Umwelt-Pluspunkt: Beim Tanken die Nase nicht direkt über den Einfüllstutzen halten.

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Lösemittel ■■■■■
Lösemittel sind alle Flüssigkeiten, die andere Stoffe lösen, ohne sich dabei chemisch zu verändern. . . . Weiterlesen
Kohlenwasserstoffe ■■■■■
Kohlenwasserstoffe sind organische Verbindungen, die aus Kohlenstoff und Wasserstoff bestehen und bei . . . Weiterlesen
Stoffwechselgift ■■■■
Ein Stoffwechselgift im Umweltkontext ist eine chemische Substanz, die in der Lage ist, den normalen . . . Weiterlesen
Wassergefährdende Stoffe ■■■■
Wassergefährdende Stoffe sind alle chemischen Verbindungen oder deren Reaktionsprodukte, die geeignet . . . Weiterlesen
BTEX ■■■
- BTEX : Abkürzung für die aromatischen Kohlenwasserstoffe Benzol, Toluol, Ethylbenzol und die Xylole. . . . Weiterlesen
Smog ■■■
Smog ist eine Zusammensetzung aus den englischen Wörtern "smoke" (Rauch) und "fog" (Dunst, Nebel). Smog . . . Weiterlesen
Verbrennungsmotor ■■■
Ein Verbrennungsmotor ist eine Maschine, die chemische Energie eines Kraftstoffs durch Verbrennung in . . . Weiterlesen
Cracken ■■■
((to crack = aufbrechen) Unter Cracken versteht man das Spalten von Kohlenwasserstoff­molekülen (Kohlenwasserstoff). . . . Weiterlesen
Katalysator ■■■
Der Katalysator beeinflusst eine Stoffumwandlung, ohne sich selbst dabei zu verändern. Kraftfahrzeugkatalysatoren . . . Weiterlesen
Substanz ■■■
Substanz ist nach dem lateinischen Wort substantia "das, woraus etwas besteht"; - In einem Umweltkontext . . . Weiterlesen