Das Bundesseuchengesetz aus dem Jahr 1961 stellte bis zum 2000-12-31 die rechtliche Grundlage der Trinkwasserverordnung dar, die eine Durchführungsverordnung des Bundesseuchengesetzes ist. In § 11 dieses Gesetzes war die für Deutschland maßgebliche rechtliche Definition von Trinkwasser angegeben: "Trinkwasser ..., muss so beschaffen sein, dass durch seinen Genuß oder Gebrauch eine Schädigung der menschlichen Gesundheit, insbesondere durch Krankheitserreger, nicht zu besorgen ist. Wassergewinnungs- und Wasserversorgungsanlagen ... unterliegen insoweit der Überwachung durch das Gesundheitsamt."Am 2001-01-01 wurde das Bundesseuchengesetz vom Infektionsschutzgesetz abgelöst.

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Infektionsschutzgesetz ■■■■■■
Infektionsschutzgesetz - IfSG - Das "Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten . . . Weiterlesen
Wassergesetz ■■■■■
Der Begriff Wassergesetz ist eine Sammelbezeichnung für die Vorschriften des Bundes und der Länder . . . Weiterlesen
Trinkwasser ■■■■■
Unter Trinkwasser verstehen wir das für menschlichen Genuss und Gebrauch geeignetes Wasser, das bestimmte . . . Weiterlesen
Wasseruntersuchung ■■■■■
Eine Wasseruntersuchung ist eine Untersuchung von Trinkwasser und Abwasser nach bestimmten Verfahren. . . . Weiterlesen
Wasserversorgung ■■■
Unter Wasserversorgung sind alle Maßnahmen zur Beschaffung, Aufbereitung, Speicherung, Zuführung und . . . Weiterlesen
Unternehmensführung ■■
Unternehmensführung bezeichnet in der Betriebswirtschaft zweierlei: zum einen den Personenkreis, der . . . Weiterlesen
IPO auf finanzen-lexikon.de■■
IPO= Initial Public Offering Erster Börsengang einer (meist jungen und mittelständischen) Aktiengesellschaft; . . . Weiterlesen
Anleihe auf finanzen-lexikon.de■■
- Eine Anleihe ist eine Schuldverschreibung, Obligation oder ein Rentenwert; - - ; - Der Begriff ist . . . Weiterlesen
Umweltberater ■■
- Umweltberater : Umweltbehörden und Umweltorganisationen haben oft eigene Berater, die dem Bürger . . . Weiterlesen
Krankheitserreger ■■
Mit dem Trink- oder Badewasser können Krankheitserreger fäkalen Ursprungs übertragen werden und in . . . Weiterlesen