English: Harm / Español: Daño / Português: Dano / Français: Dommage / Italiano: Danno

Schädigung steht für die Zufügung eines Schadens. Ein Schaden ist jeder materielle oder immaterielle Nachteil, den eine Person (Personenschaden) oder Sache (Sachschaden) durch ein Ereignis erleidet. Der Schadensbegriff ist damit sowohl ein wirtschaftlicher als auch ein Rechtsbegriff.

Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Schädigung" auf jegliche Veränderung oder Beeinträchtigung der Umwelt, die zu einer Verschlechterung der Gesundheit von Ökosystemen, Tieren und Menschen führt. Es gibt viele verschiedene Arten von Umweltschäden, die durch menschliche Aktivitäten verursacht werden können, wie zum Beispiel industrielle Emissionen, Abfallentsorgung, Landnutzungsveränderungen und Klimawandel.

Einige Beispiele für Umweltschäden sind:

Es ist wichtig, die Umweltschäden zu erkennen und zu bewerten, um geeignete Maßnahmen zur Vermeidung und Behebung von Umweltschäden zu ergreifen.


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Schädigung'

'Ökosystemschaden' ■■■■■■■■
Ökosystemschaden bezeichnet im Umweltkontext die Beeinträchtigung oder Zerstörung von natürlichen . . . Weiterlesen
'Umweltrelevanz' ■■■■■■■■
Die Umweltrelevanz ist ein Maß für die Wichtigkeit eines Faktors und seiner Auswirkung aus der Sicht . . . Weiterlesen
'Zusammenhang' ■■■■■■■
Ein Zusammenhang ist eine Beziehung (oder Relation) zwischen zwei Teilen. Diese Teile können physisch . . . Weiterlesen
'Schmutz' ■■■■■■■
Der Begriff Schmutz bezieht sich auf Verunreinigungen, Partikel oder Substanzen, die die natürliche . . . Weiterlesen
'Luftverschmutzung' ■■■■■■
Unter Luftverschmutzung versteht man die Verunreinigung des natürlichen Luftgemisches mit gasförmigen . . . Weiterlesen
'Vandalismus' ■■■■■■
Im Umweltkontext bezieht sich Vandalismus auf absichtliche Handlungen, die Schaden an der natürlichen . . . Weiterlesen
'Umwelteinwirkung' ■■■■■■
Jede Veränderung der Umwelt, ob günstig oder ungünstig, die vollständig oder teilweise das Ergebnis . . . Weiterlesen
'Abfluss' ■■■■■■
Der Abfluss ist der Teil des Niederschlags auf der Erde, der oberirdisch in Bächen und Flüssen in die . . . Weiterlesen
'Gleichgewicht' ■■■■■■
Das Gleichgewicht in einem ökologischen System ist ein labiles oder auch dynamisches Gleichgewicht (ökologisches . . . Weiterlesen
'Anthropogen' ■■■■■■
Anthropogen: Vom Menschen verursachte Veränderungen werden als anthropogen (anthropogenisch) bezeichnet. . . . Weiterlesen