Das Umwelt-Lexikon
Krankheitserreger
Mit dem Trink- oder Badewasser können Krankheitserreger fäkalen Ursprungs übertragen werden und in Abhängigkeit von der Erregerkonzentration und der Anzahl der betroffenen Personen zu Einzelerkrankungen oder Explosivepidemien führen.
Diesen Erkrankungen ist gemeinsam, dass die Erreger direkt fäkal-oral durch fäkalienkontaminierte zum Mund geführte Hände oder indirekt über Wasser oder Lebensmittel übertragen werden. Zu den wasserübertragbaren Infektionskrankheiten gehören neben den bakteriell verursachten, wie Cholera, Ruhr, Typhus, virale, wie Gastroenteritis, Hepatitis, auch solche durch Protozoen, wie Giardiasis. Beim Baden werden zusätzlich in Schwimmbädern oder -hallen virusbedingte Plantarwarzen und in Gewässern die parasitenbedingte Zerkariendermatitis übertragen.
Weitere Definition:
Krankheitserreger ist die Bezeichnung für pathogene Keime (Mikroorganismen, z. B. Bakterien, Coli-Bakterien), die Krankheiten verursachen. Ihre Verbreitung kann auch durch verunreinigtes Wasser erfolgen
Buchliste: Krankheitserreger
Weitere Definition:
Krankheitserreger ist die Bezeichnung für pathogene Keime (Mikroorganismen, z. B. Bakterien, Coli-Bakterien), die Krankheiten verursachen. Ihre Verbreitung kann auch durch verunreinigtes Wasser erfolgen
Buchliste: Krankheitserreger
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Grundwasser | ■■■■■ |
Grundwasser ist ein Teil des natürlichen Wasserkreislaufs. Es wird durch versickernde Niederschläge . . . Weiterlesen | |
Industrieabwasser | ■■■■■ |
Industrieabwässer mit überwiegend abbaubaren organischen Inhaltsstoffen (zB. aus den zahlreichen Branchen . . . Weiterlesen | |
Erreger auf medizin-und-kosmetik.de | ■■■■■ |
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff "Erreger" auf Mikroorganismen wie Viren, Bakterien, . . . Weiterlesen | |
Biologische Abwasserreinigung | ■■■■■ |
Die Biologische Abwasserreinigung ist einen Methode zur Reinigung von Abwasser. Dabei werden die im Abwasser . . . Weiterlesen | |
Wassergesetze | ■■■■■ |
- Wassergesetze : Sammelbezeichnung für die Vorschriften des Bundes und der Länder im Bereich des Gewässerschutzes . . . Weiterlesen | |
Hygiene auf medizin-und-kosmetik.de | ■■■■ |
Im medizinischen Kontext bedeutet Hygiene die Maßnahmen und Verhaltensweisen, die dazu dienen, die Übertragung . . . Weiterlesen | |
Viren | ■■■■ |
Viren gehören zu den kleinsten Krankheitserregern. Über das Wasser können alle Viren verbreitet werden, . . . Weiterlesen | |
Trinkwasser | ■■■■ |
Unter Trinkwasser verstehen wir das für menschlichen Genuss und Gebrauch geeignetes Wasser, das bestimmte . . . Weiterlesen | |
Virulenz | ■■■■ |
Virulenz ist ein Sammelbegriff für "krankmachende Faktoren". - In dem Umweltkontext bezieht sich "Virulenz" . . . Weiterlesen | |
Pflanzenschutzmittel | ■■■■ |
Pflanzenschutzmittel sind dazu bestimmt, Pflanzen und Pflanzenerzeugnisse wie zB. Früchte und Samen . . . Weiterlesen |