Ähnliche Artikel |
Bauschuttrecycling auf architektur-lexikon.de | ■■■■■■■■■■ |
Bauschuttrecycling ist ein Verfahren, bei dem ein neuer Baustoff aus Bauschutt gewonnen wird. Technisch . . . Weiterlesen |
Bauschutt auf architektur-lexikon.de | ■■■■ |
Bauschutt sind Abfallstoffe aus Bautätigkeiten, wie Steine, Mauerwerk, Mörtel und Beton. ; - - Um . . . Weiterlesen |
Baustoffklasse auf architektur-lexikon.de | ■■■■ |
Baustoffklasse ist die bauaufsichtliche Benennung von Baustoffen und Bauteilen entsprechend ihrem Brandverhalten . . . Weiterlesen |
Bauschuttentsorgung auf architektur-lexikon.de | ■■■ |
- Bauschuttentsorgung : Der auf einer Baustelle entstandene Bauschutt muss im Rahmen der Bauschuttentsorgung . . . Weiterlesen |
Baustoff auf architektur-lexikon.de | ■■■ |
Baustoff ist die Bezeichnung für das Material, welches für die Errichtung von Gebäuden verwendet wird, . . . Weiterlesen |
Hookesche Gesetz auf architektur-lexikon.de | ■■■ |
Das Hookesche Gesetz beschreibt einen Grundsatz in der Tragwerksplanung, welches aussagt, dass im elastischen . . . Weiterlesen |
Holz | ■■■ |
Holz ist zweifellos einer der vielseitigsten Werkstoffe, die wir heute verarbeiten. Ökologisch betrachtet . . . Weiterlesen |
Baustoff | ■■■ |
Ein Baustoff ist ein Werkstoff (in Form von Rohstoffen, Hilfsstoffen oder Halbzeug) und wird zum Errichten . . . Weiterlesen |
Baufeuchte auf architektur-lexikon.de | ■■■ |
Baufeuchte ist die Bezeichnung für diejenige Feuchte, welche Baustoffe nach der Erstellung des Bauwerks, . . . Weiterlesen |
Bindemittel auf architektur-lexikon.de | ■■■ |
Bindemittel ist ein Sammelbegriff für Stoffe, die feste Körper oder flüssige Materialien zusammenhalten, . . . Weiterlesen |