Aktuell sind 161 Gäste und keine Mitglieder online
Das Umwelt-Lexikon
Bauschutt
Unter Bauschutt versteht man jeden Abfall, der auf einer Baustelle anfällt. Hierzu gehören insbesondere Betonteile, Backsteine, Mörtel, Ziegel, etc. Bauschutt wird zunehmend wiederverwendet. jedoch setzt das oft voraus, dass die Materialien sorgfältig getrennt werden.
Sofern der Abfall mit anderen verrottbaren Materialien gemischt ist, ist das Recycling wesentlich aufwändiger und damit teurer. Fallen größere Abfallmengen an (z.B. beim Abriss) werden daher oft die bauschuttfremden Materialien aus dem Bau entfernt (Rückbau).
Reinigungsmittel bestehen aus Tensiden, Enthärtungsmitteln, Lösemitteln usw. - - - für Haushaltszwecke . . . Weiterlesen
Diese Website verwendet Cookies, um Authentifizierung, Navigation und andere Funktionen zu verwalten. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Art von Cookies auf Ihrem Gerät platzieren können.