Das Umwelt-Lexikon
Cetanzahl
- Cetanzahl : Eine zentrale Anforderung an Dieselkraftstoff ist die Zündwilligkeit.
Da Dieselmotoren im Unterschied zu Ottomotoren keine Zündkerzen besitzen, muss das Luft/Kraftstoff-Gemisch die Verbrennung ohne Zündfunken beginnen. Diese Eigenschaft des Dieselkraftstoffs wird ähnlich wie bei Ottokraftstoff in einem Testmotor untersucht. Der Vergleich der Zündwilligkeit mit Referenzkraftstoffen ergibt dann die sog. Cetanzahl. Robuste, alte Dieselmotoren können mit Diesel mit Cetanzahlen ab 40 betrieben werden, für moderne Hochleistungsmotoren mit geringem Schadstoffausstoß, die die Qualitätsanforderungen des heute an den Tankstellen verkauften Dieselkraftstoff bestimmen, werden Cetanzahlen über 52 benötigt.
Buchliste: Cetanzahl
Buchliste: Cetanzahl
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Trinkwasser | ■■ |
Unter Trinkwasser verstehen wir das für menschlichen Genuss und Gebrauch geeignetes Wasser, das bestimmte . . . Weiterlesen | |
Industriebeleuchtung | ■■ |
Unter Industriebeleuchtung versteht man Beleuchtung, die auf lange Laufzeiten und gleichmäßige Beleuchtung . . . Weiterlesen | |
Dieselkraftstoff | ■■ |
Dieselkraftstoff: Dieselkraftstoff wird aus den Kohlenwasserstoffen des Rohöls hergestellt, die im Bereich . . . Weiterlesen | |
DIN-Normen für Mineralöl | ■■ |
DIN-Normen für Mineralöl: Zur Sicherung, Gewährleistung und Überprüfung der Qualität von Mineralölprodukten . . . Weiterlesen | |
Kraftstoffqualitätsverordnung | ■■ |
Zum Verbraucherschutz hat die Bundesregierung eine Kennzeichnung der Kraftstoffqualität an den Zapfsäulen . . . Weiterlesen | |
Kohlenwasserstoffgemisch | ■■ |
. . . Weiterlesen | |
Heizöl | ■■ |
Heizöl: Heizöl aus Rohöl wird in zwei Sorten unterteilt: leichtes Heizöl (Heizöl EL) und schweres . . . Weiterlesen | |
Rapsöl | ■■ |
. . . Weiterlesen | |
Radioaktivität | ■■ |
Radioaktivität: Radioaktivität ist die Eigenschaft bestimmter Atomkerne, sich ohne äußere Einwirkung . . . Weiterlesen | |
Leuchtdiode | ■■ |
Die Leuchtdiode (LED = light-emitting diode, zu Deutsch Licht-emittierende Diode) ist ein Halbleiterbauelement, . . . Weiterlesen |