Diesel ist ein Kraftstoff, der wie Benzin aus Öl gewonnen wird. Der Dieselmotor benötigt keine Fremdzündung (und damit auch keine Zündkerzen) wie der Ottomotor, um das Kraftstoff-Luftgemisch zur Explosion zu bringen Er ist damit ein Selbstzünder. Dieselmotoren sind besonders sparsam im Verbrauch und geben deshalb i. Vgl. zum Benzinmotor weniger Kohlenstoffdioxid an die Umwelt ab. Dagegen sind mehr Stickstoffoxide und mehr Schwefeldioxide im Abgas enthalten als bei Benzinfahrzeugen. Zusätzlich emittieren Dieselfahrzeuge Rußpartikel (Dieselruß). Zur Abgasreinigung von Dieselfahrzeugen werden Oxidationskatalysatoren eingesetzt, welche die Kohlenstoffmonoxid- und Kohlenwasserstoff-Emissionen mindern. Zur Reduktion der Stickstoffoxide ist bislang die Abgasrückführung gebräuchlich, zur Reduzierung der Partikel Rußfilter (bisher nur für LKW und Busse getestet). Die neueste Entwicklung zur Abgasentstickung von Dieselmotoren sind Denox-Katalysatoren und das Rußfiltersystem CRT.
Buchliste: Diesel

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Abgasreinigung ■■■■■■
Als Abgasreinigung bezeichnet man die Entfernung von Luftverunreinigungen aus Abgasen zum Umweltschutz. . . . Weiterlesen
Rapsölmethylester ■■■■■
Rapsölmethylester (RME) --- Rapsöl, --- Biodiesel - Rapsölmethylester, kurz RME, ist ein Biodiesel-Kraftstoff, . . . Weiterlesen
Abgase ■■■■■
- Abgase : - Sammelbegriff für gasförmige Emissionen, die aus Feuerungs- und Produktionsanlagen sowie . . . Weiterlesen
Saurer Regen ■■■■■
Saurer Regen ist nicht nur eine der Ursachen für das Baumsterben, sondern er lässt auch wertvolle Kunstdenkmäler . . . Weiterlesen
Rußfiltersystem ■■■■
Ein Rußfiltersystem (CRT) ist eine Abgasreinigungsanlage für Dieselmotoren, welches die Partikelmasse . . . Weiterlesen
Katalysator ■■■■
Der Katalysator beeinflusst eine Stoffumwandlung, ohne sich selbst dabei zu verändern. Kraftfahrzeugkatalysatoren . . . Weiterlesen
Verbrennungsmotor ■■■■
Ein Verbrennungsmotor ist eine Maschine, die chemische Energie eines Kraftstoffs durch Verbrennung in . . . Weiterlesen
CCU ■■■■
"Carbon Capture and Utilization" (CCU) bezieht sich auf Technologien, die Kohlenstoffdioxid (CO2) aus . . . Weiterlesen
Autogas ■■■■
- - - - - - Autogas, auch bekannt als Flüssiggas oder LPG (Liquified Petroleum Gas), ist ein alternativer . . . Weiterlesen
Energiebedarf für Elektrofahrzeuge ■■■■
Der Energiebedarf für Elektrofahrzeuge in Deutschland nach einer kompletten Umstellung aller Fahrzeuge . . . Weiterlesen