- Energiepass : Bei dem Energie pass handelt es sich um eine Bescheinigung, die jeder Mieter für seine Wohnung und jeder Kaufinteressent für die Immobilie ab 2006 verlangen kann. Bei der Einführung von Energieausweisen handelt es sich um die Umsetzung einer EU-Richtlinie über die Energieeffizienz von Gebäuden.

Wer jetzt baut, benötigt daher einen Energiepass. Das hat der Gesetzgeber vorgeschrieben: Der Energiebedarfsausweis ist für alle Neubauten mit Bauanträgen ab dem 2005-02-01 Pflicht. Im Energiepass werden die energetischen Kennwerte des Gebäudes ausgewiesen. Dort kann man nachlesen, welchen Energiebedarf ein Gebäude nach Fertigstellung haben wird.

Zusammen mit dem Bauantrag wird der Energiepass eingereicht. Er weist aus, ob die Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) eingehalten werden. Der Bauherr hat bei der EnEV die Wahl, auf welche Energiesparmaßnahmen er den Schwerpunkt setzt.


Buchliste: Energiepass

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Energieeinsparverordnung ■■■■
Die Energieeinsparverordnung (EnEV) fasst die bisherige Wärmeschutzverordnung und die Heizungsanlagen-Verordnung . . . Weiterlesen
Zertifizierung ■■
- Die Einführung eines Umweltmanagementsystems kann durch eine unabhängige Stelle (durch eine akkreditierte . . . Weiterlesen
Abwasserabgabengesetz ■■
Das Abwasserabgabengesetz wurde am 1976-09-13 erlassen (BGBI. I, S. 2721, berichtigt S. 3007), trat am . . . Weiterlesen
Dieselkraftstoff ■■
Dieselkraftstoff wird aus den Kohlenwasserstoffen des Rohöls hergestellt, die im Bereich zwischen 200 . . . Weiterlesen
DIN 4757 ■■
Die DIN 4757 ist eine Norm über die Anforderungen an die sicherheitstechnische Ausführung von Sonnenheizungsanlagen . . . Weiterlesen
Wasserversorgung ■■
Unter Wasserversorgung sind alle Maßnahmen zur Beschaffung, Aufbereitung, Speicherung, Zuführung und . . . Weiterlesen
Wertanalyse ■■
Die Wertanalyse ist ein projektorientiertes Problemlösungssystem. - In einem Umwelt-Kontext bezieht . . . Weiterlesen
Absorberfläche ■■
Die Absorberfläche ist die sichtbare, unbeschattete Oberfläche des Absorbers, auf der die Strahlung . . . Weiterlesen
Materialinput pro Serviceeinheit ■■
Der Materialinput pro Serviceeinheit (MIPS) bemisst die Umweltbelastungsintensität von Prozessen und . . . Weiterlesen
Notstromversorgung ■■
Notstrom bezeichnet Überbrückungs- oder Ersatzstromquellen bei Ausfall der regulären Stromversorgung. Eine . . . Weiterlesen