English: Guideline
Eine Richtlinie ist eine Handlungs- oder Ausführungsvorschrift, aber kein förmliches Gesetz. Ob und für wen eine Richtlinie eine Bindungswirkung entfaltet, ist abhängig von der Anerkennung und Akzeptanz des Herausgebers der Richtlinie und die von jeweils betroffenen Institutionen ausgesprochene Verbindlichkeit.

In Umweltkontext bedeutet eine Richtlinie eine Art von Rechtsakt, der von der Europäischen Union erlassen wird und die die Mitgliedstaaten dazu verpflichtet, bestimmte Ziele und Maßnahmen umzusetzen, um die Umwelt zu schützen und zu verbessern. Richtlinien legen die Ziele fest, die erreicht werden müssen, aber die Mitgliedstaaten haben die Freiheit, die Maßnahmen zu wählen, um diese Ziele zu erreichen.

Ein Beispiel für eine Richtlinie im Umweltkontext ist die Richtlinie über die Verringerung der Emissionen von Stickoxiden (NOx) und Feinstaub durch Schiffe in europäischen Emissionskontrollgebieten (SECA-Richtlinie). Diese Richtlinie legt Grenzwerte für die Emissionen von Stickoxiden (NOx) und Feinstaub durch Schiffe fest, die in bestimmten Gebieten innerhalb der EU einzuhalten sind.

Ein weiteres Beispiel ist die Richtlinie über die Verwertung von Abfällen (Waste Framework Directive), die die Mitgliedstaaten dazu verpflichtet, Maßnahmen zur Vermeidung und Verwertung von Abfällen sowie zur Förderung von Recycling und Wiederverwendung von Abfallstoffen umzusetzen.

Es gibt viele Umweltrichtlinien, die von der EU erlassen werden, die sich auf verschiedene Umweltbereiche beziehen und die Umweltbelastungen reduzieren und den Schutz und die Erhaltung von natürlichen Ressourcen und Ökosystemen fördern sollen.


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

EWG ■■■■■■■■■■
(EWG) war der ursprüngliche Name eines Zusammenschlusses europäischer Staaten zur Förderung der gemeinsamen . . . Weiterlesen
Nachhaltige Logistik ■■■■■■■■
Nachhaltige Logistik: ; ; Die Logistik befasst sich mit Organisation, Steuerung, Bereitstellung und Optimierung . . . Weiterlesen
Automobilindustrie ■■■■■■■■
Die Automobilindustrie ist ein Industriezweig, der sich der Herstellung von Automobilen und anderen Kraftfahrzeugen . . . Weiterlesen
Experte ■■■■■■■
Der Experte (von lateinisch expertus "erprobt", (auch Fachmann/Fachfrau, Plural: Fachleute) ist eine . . . Weiterlesen
Wirksamkeit ■■■■■■■
- Der Begriff "Wirksamkeit" im Umweltkontext bezieht sich auf die Fähigkeit von Umweltschutzmaßnahmen, . . . Weiterlesen
Arbeitskreis ■■■■■■■
Im Umweltkontext bezieht sich ein Arbeitskreis in der Regel auf eine Gruppe von Experten, die sich zusammenfinden, . . . Weiterlesen
Verfahren ■■■■■■■
Ein Verfahren ist eine festgelegte Art und Weise, eine Tätigkeit auszuführen; - - (ISO 8402). Die . . . Weiterlesen
Verfügung ■■■■■■■
Die Verfügung (im Umweltbereich) ist eine auf einem Gesetz basierende Anordnung durch eine Behörde. . . . Weiterlesen
Kreislaufwirtschaftsgesetz ■■■■■■■
Das Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) ist das zentrale Bundesgesetz des deutschen Abfallrechts. Es regelt . . . Weiterlesen
Abfallreduzierung ■■■■■■
Der Begriff Abfallreduzierung bezieht sich auf Strategien und Maßnahmen, die darauf abzielen, die Menge . . . Weiterlesen