Das Umwelt-Lexikon
Escherichia coli
E. coli oder Escherichia coli (siehe auch Coli-Bakterien)
gehören zur Darmflora von Mensch und Tier. Bei Nachweis von Escherichia coli im Wasser muss eine Entkeimung durchgeführt werden
gehören zur Darmflora von Mensch und Tier. Bei Nachweis von Escherichia coli im Wasser muss eine Entkeimung durchgeführt werden
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Salz | ■■■■ |
Die Salz-Belastung unserer Fließgewässer ist auf verschiedene Quellen zurückzuführen: geologisch . . . Weiterlesen | |
Störfall | ■■■■ |
Laut Störfall-Verordnung wird ein Störfall als ein Ereignis definiert, (zB. eine Emission, ein Brand . . . Weiterlesen | |
Schadstoff | ■■■■ |
Von Schadstoffen können schädliche Wirkungen auf Lebewesen und Sachgüter ausgehen. Zu den Schadstoffen . . . Weiterlesen | |
Umweltverträglichkeitsprüfung | ■■■■ |
Die Umweltverträglichkeitsprüfung ist ein unselbständiger Teil verwaltungsbehördlicher Verfahren . . . Weiterlesen | |
Umweltverträglichkeit | ■■■■ |
- Umweltverträglichkeit : - Maß der Auswirkung eines Vorhabens auf die Schutzgüter Boden, Wasser, . . . Weiterlesen | |
Umweltverantwortung | ■■■■ |
Die Umweltverantwortung ist eine Pflicht, die wir als Menschheit gegenüber der Umwelt bestehend aus . . . Weiterlesen | |
Lamellenklärer | ■■■■ |
Der Lamellenklärer ist ein wichtiger Bestandteil der Abwasserreinigung. Seine Aufgabe ist die Trennung . . . Weiterlesen | |
Bakteriologische Wasseruntersuchung | ■■■■ |
Die Bakteriologische Wasseruntersuchung ist ein mikrobiologische Untersuchungsverfahren zur Feststellung, . . . Weiterlesen | |
Krankheitserreger | ■■■ |
Mit dem Trink- oder Badewasser können Krankheitserreger fäkalen Ursprungs übertragen werden und in . . . Weiterlesen | |
Wasser | ■■■ |
Drei Viertel der Erdoberfläche sind mit Wasser bedeckt. Die gesamte Wassermenge beträgt etwa 1,4 Milliarden . . . Weiterlesen |