Das Umwelt-Lexikon
Coli-Bakterien
- Coli-Bakterien : Coli-Bakterien sind Bakterien, die Bestandteil der normalen Darmflora von Mensch und Tier sind.
Ihr Nachweis im Trinkwasser ist ein wichtiges Indiz dafür, dass eine Verunreinigung mit Fäkalien vorliegt und eine Verwendung ohne vorherige Desinfektion nicht erfolgen darf. Zu unterscheiden sind Escherichia coli, coliforme Keime und pathogene Coli-Bakterien
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Bakteriologische Wasseruntersuchung | ■■■■ |
- Bakteriologische Wasseruntersuchung : Die Bakteriologische Wasseruntersuchung ist ein mikrobiologische . . . Weiterlesen | |
Krankheitserreger | ■■■■ |
Mit dem Trink- oder Badewasser können Krankheitserreger fäkalen Ursprungs übertragen werden und in . . . Weiterlesen | |
Verwesung | ■■■ |
Die Verwesung ist ein natürlicher Oxidationsvorgang (aerob er Abbau), bei dem durch Bakterien und Pilze . . . Weiterlesen | |
Lebewesen | ■■■ |
Ein Lebewesen ist eine biologische Einheit mit folgenden Eigenschaften ; - Es muss einen Stoffwechsel . . . Weiterlesen | |
Antikörper | ■■■ |
- Antikörper bestehen aus Eiweißstoffen und kommen im Blut eines Menschen vor. Sie sind ein fester . . . Weiterlesen | |
Wasserverunreinigung | ■■■ |
Die Wasserverunreinigung (Verschmutzung) der Gewässer durch Einleitung kommunaler und industrieller . . . Weiterlesen | |
Pflanzenschutzmittel | ■■■ |
Pflanzenschutzmittel sind dazu bestimmt, Pflanzen und Pflanzenerzeugnisse wie zB. Früchte und Samen . . . Weiterlesen | |
Biosensor | ■■ |
Ein Biosensor ist eine Kombination aus elektronischen und biologischen Komponenten. Biosensoren finden . . . Weiterlesen | |
Biologische Abwasserreinigung | ■■ |
Die Biologische Abwasserreinigung ist einen Methode zur Reinigung von Abwasser. Dabei werden die im Abwasser . . . Weiterlesen | |
Kläranlage | ■■ |
Kläranlagen sind technische oder biologische Anlagen zur Klärung von Abwasser. Es gibt ferner die Unterscheidung . . . Weiterlesen |