English: Animal / Español: Animal / Português: Animal / Français: Animal / Italiano: Animale

Ein Tier ist ein Lebewesen, das seine Energie nicht durch Photosynthese gewinnen und Sauerstoff zur Atmung benötigen. (Diese Definition passt zwar auch auf Pilze, diese sind jedoch per Definition keine Tiere). Tiere ernähren sich von anderen Lebewesen, können sich meistens aktiv bewegen und besitzen Sinnesorgane (Augen, Ohren, Fühler, Geruchssinn).
Die Wissenschaft von den Tieren ist die Zoologie. Der entsprechende Wissenschaftler heißt Zoologe.

Beschreibung

Ein Tier ist ein Lebewesen, das in der Umwelt eine wichtige Rolle spielt. Tiere können sowohl an Land als auch im Wasser vorkommen und tragen zur Vielfalt und Stabilität des Ökosystems bei. Sie dienen als Nahrungsquelle für andere Lebewesen, verbreiten Samen und tragen zur Bestäubung von Pflanzen bei.

Anwendungsbereiche

  • Fortpflanzung und Verbreitung von Arten
  • Regulierung von Populationen
  • Beobachtung von Umweltveränderungen
  • Ökotourismus

Risiken

  • Aussterben von Arten
  • Verschmutzung durch Tierhaltung
  • Ausbreitung von Krankheiten
  • Verlust von Lebensräumen

Beispiele

  • Elefanten in Afrika
  • Bienen für die Bestäubung von Pflanzen
  • Fledermäuse zur Regulierung von Insektenpopulationen

Beispielsätze

  • Das Tier frisst Gras.
  • Die Pfoten des Tieres sind braun.
  • Der Jäger gibt dem Tier Futter.
  • Ich sehe ein Tier im Wald.
  • Die Tiere laufen durch die Wiese.

Wortherkunft

Der Begriff "Tier" stammt aus dem Althochdeutschen "tior" und dem Mittelhochdeutschen "tier". Diese Begriffe lassen sich auf das indogermanische Wort "deiwos" zurückführen, was "das Lebendige, das Beseelte" bedeutet.

Ähnliche Begriffe und Synonyme

  • Lebewesen
  • Wildtier
  • Gefährte der Natur

Weblinks

Artikel mit 'Tier' im Titel

  • Herkunftssicherungs- und Informationssystem für Tiere: Das Herkunftssicherungs- und Informationssystem für Tiere (HI-Tier oder HIT) ist ein System, mit dem in Deutschland die Herkunft und Verbleib aller Tiere der Rassen Schwein, Rind, Schaf und Ziege dokumentiert wird
  • Atmung von Tieren: Atmung von Tieren bezieht sich auf den Prozess, durch den Tiere Sauerstoff aufnehmen und Kohlendioxid abgeben, um Energie zu gewinnen. Dieser Prozess ist essenziell für das Überleben von Tieren und spielt eine zentrale Rolle im . . .
  • Vasektomie beim Tier: Eine Vasektomie ist ein chirurgischer Eingriff zur Sterilisation von männlichen Individuen, bei dem die Samenleiter durchtrennt oder blockiert werden

Zusammenfassung

Ein Tier ist ein Lebewesen, das wesentlich zur Biodiversität und Stabilität der Umwelt beiträgt. Es wird in verschiedenen Bereichen wie der Fortpflanzung, Regulierung von Populationen und Beobachtung von Umweltveränderungen eingesetzt. Dennoch birgt die Interaktion mit Tieren auch Risiken wie das Aussterben von Arten und die Verschmutzung durch Tierhaltung. Es ist wichtig, einen verantwortungsvollen Umgang mit Tieren zu pflegen, um ihre positiven Auswirkungen auf die Umwelt zu erhalten.
--


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Tier'

'Vogel' ■■■■■■■■■■
Vogel sind fliegende Wirbeltiere mit Federn, die eine wichtige Rolle im Ökosystem spielen. . . . Weiterlesen
'Luftsauerstoff' ■■■■■■■■■
Luftsauerstoff: , auch bekannt als atmosphärischer Sauerstoff, bezieht sich auf den Sauerstoff (O2), . . . Weiterlesen
'Gewässer' ■■■■■■■■
Gewässer sind ein in der Natur fließendes oder stehendes Wasser auf dem Festland. Gewässer ist auch . . . Weiterlesen
'Wald' ■■■■■■■■
Der Wald spielt für die gesamte Umwelt eine vielfältige und wichtige Rolle. Wälder beeinflussen das . . . Weiterlesen
'Natur' ■■■■■■■■
Die Natur (Aus dem Lateinischen \"natura\") ist alles, was nicht vom Menschen geschaffen wurde. Dabei . . . Weiterlesen
'Gasaustausch' ■■■■■■■■
Im Umweltkontext bezieht sich Gasaustausch auf den Prozess des Transfers von Gasen zwischen Organismen . . . Weiterlesen
'Belastung' ■■■■■■■
Unter Belastung versteht man die Beanspruchung des gesamten Naturhaushalts durch Verunreinigungen und . . . Weiterlesen
'Sauerstoffgehalt' ■■■■■■■
Der Sauerstoffgehalt im Wasser ist die Konzentration von gelöstem Sauerstoff im Wasser. Die meisten . . . Weiterlesen
'Sauerstoff' ■■■■■■■
Sauerstoff ist ein farb-, geruch und geschmackloses Gas und das Element, das auf der Erde am häufigsten . . . Weiterlesen
'Erde' ■■■■■■■
Im Umweltsinne ist der Begriff Erde zweideutig: 1) Die Erde ist ein Planet des Sonnensystems und unsere . . . Weiterlesen