Ein FCKW-Ersatzstoff ist eine Substanz bzw. Substanzklasse, die man an Stelle der FCKW in zahlreichen Einsatzgebieten (Reinigung, Kälte/ Klima, Kunststoffschäumung) Anwendung findet.

Grob lässt sich zwischen teilhalogenierten FCKW (H-FCKW) und Fluorkohlenwasserstoffen (H-FKW) sowie halogenfreien Ersatzstoffen unterscheiden. Erstere haben zwar nur ein geringes oder kein Ozonzerstörungspotential, dafür aber ein Treibhauspotential (Treibhauseffekt), das einem Vielfachen von Kohlenstoffdioxid entspricht.

Nicht zuletzt deshalb will man in Deutschland zumindest auch die Anwendung der H-FCKW stoppen.

Als halogenfreie FCKW-Ersatzstoffe haben sich vor allem die Gase Propan, Butan, Pentan und Kohlenstoffdioxid durchgesetzt. Sie werden heute als Treibmittel in Spraydosen, als Schäumungsmittel für Kunststoffe, aber auch als Kühlmittel in Kühlschränken eingesetzt.


Buchliste: FCKW-Ersatzstoff


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Schadstoff ■■■■
Von Schadstoffen können schädliche Wirkungen auf Lebewesen und Sachgüter ausgehen. Zu den Schadstoffen . . . Weiterlesen
Treibhauseffekt ■■■■
Der Treibhauseffekt wird größtenteils verursacht durch den Ausstoß von Treibhausgasen (THG) hervorgerufen . . . Weiterlesen
Fluorchlorkohlenwasserstoffe ■■■
Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW) sind niedermolekulare Kohlenwasserstoffe, bei denen einige (teilhalogenierte . . . Weiterlesen
Anthropogen ■■■
Vom Menschen verursachte Veränderungen werden als anthropogen (anthropogenisch) bezeichnet. Hierzu zählen . . . Weiterlesen
Klimaveränderung ■■■
Als Klimaveränderung verstehen wir die langfristige und grundsätzliche Veränderung des Klimas unserer . . . Weiterlesen
Atmosphäre ■■■
Atmosphäre nennt man die Lufthülle, die unsere Erde umgibt. Sie besteht aus Stickstoff (ca. 78%) und . . . Weiterlesen
Sedimente als Verschmutzungsindikatoren ■■■
Sedimente als Verschmutzungsindikatoren sind einen gute Möglichkeit, gering wasserlösliche Substanzen, . . . Weiterlesen
Farbstoff ■■■
Als Farbstoff werden chemische Verbindungen bezeichnet, die die Eigenschaft haben, andere Materialien . . . Weiterlesen
Bestandteil ■■■
Der Begriff Bestandteil ist ein rechtlicher Begriff aus dem deutschen Sachenrecht (im BGB); Eine Sache . . . Weiterlesen
Reinigung ■■■
Reinigung (auch Säuberung) bedeutet allgemein das Entfernen von Unerwünschtem; - Je nach Anwendung . . . Weiterlesen