Das Umwelt-Lexikon
HFKW
HFKW und FKW sind durch menschliche Prozesse hergestellte Gase, die - als Ersatz für die Ozon-schädigenden FCKW (Fluorchlorkohlenwasserstoffe) - zur Herstellung von Schaumstoff, in Kühlanlagen, als Feuerlöschsubstanzen und als Lösungsmittel eingesetzt werden.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Fluorchlorkohlenwasserstoffe | ■■■ |
Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW) sind niedermolekulare Kohlenwasserstoffe, bei denen einige (teilhalogenierte . . . Weiterlesen | |
LHKW | ■■■ |
Leichtflüchtige Halogenierte Kohlenwasserstoffe (LHKW) sind niedrigsiedende organische Verbindung en . . . Weiterlesen | |
Treibhauseffekt | ■■■ |
Der Treibhauseffekt wird größtenteils verursacht durch den Ausstoß von Treibhausgasen (THG) hervorgerufen . . . Weiterlesen | |
Treibhausgas | ■■■ |
Die folgenden Gase (Gasgruppen werden als Treibhausgase bezeichnet:; CO, CO2, CH4, FCKW, O3, N2O Dies . . . Weiterlesen | |
Trinkwasseraufbereitung | ■■■ |
Trinkwasseraufbereitung - Als Trinkwasser soll ein natürliches Wasser verwendet werden, das keiner Aufbereitung . . . Weiterlesen | |
Schadstoff | ■■ |
Von Schadstoffen können schädliche Wirkungen auf Lebewesen und Sachgüter ausgehen. Zu den Schadstoffen . . . Weiterlesen | |
Rauchgas-Entschwefelung auf architektur-lexikon.de | ■■ |
Die Rauchgas-Entschwefelung ist ein Absorptionsverfahrenbei dem der Auswahl eines geeigneten Lösungsmittels . . . Weiterlesen | |
Holzschutzmittel | ■■ |
Zur Verhütung von Wertminderung oder Zerstörung von Holz durch Pilze, Insekten oder Feuer werden Holzschutzmittel . . . Weiterlesen | |
Rauchgas-Entschwefelung | ■■ |
- Rauchgas-Entschwefelung : Bei Absorptionsverfahren kommt der Auswahl eines geeigneten Lösungsmittels . . . Weiterlesen | |
Kyoto-Protokoll | ■■ |
Im Kyoto-Protokoll wurden die verbindlichen Ergebnisse der Dritten Vertragsstaaten-Konferenz (COP3) in . . . Weiterlesen |