Der Fettabscheider ist eine Anlage zum Abscheiden nicht emulgierter organischer Öle und Fette, die z. B. in den Abwässern von Gaststätten, Großküchen, Schlacht- und Verarbeitungsbetrieben der Fleisch- und Fischindustrie, Margarinefabriken und Ölmühlen enthalten sind (vgl. DIN 4040). Fettabscheider sind immer möglichst nahe dem Anfallort der mit Fett verunreinigten Abwässer zu installieren und sollen auch nur die mit Fett verunreinigten Abwässer aufnehmen (Umleitung der Sanitär- und Niederschlagswässer). Dem eigentlichen Fettabscheider ist ein Schlammfang vorgeschaltet, um absetzbare Stoffe aus dem Abwasser zu entfernen. Die Fettabscheidung kann durch Luftzufuhr (Flotation) unterstützt werden. Fettabscheider müssen regelmäßig gewartet werden (Räumung von Fett und Schlamm), damit die Abscheidewirkung jederzeit gewährleistet ist.

Siehe auch:
"Fettabscheider" findet sich im UNSPSC Code "41104807"
  Fettabscheider

Buchliste: Fettabscheider

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Abwasserbeseitigungsanlagen ■■■■■■
Unter Abwasserbeseitigungsanlagen versteht man alle Einrichtungen zur Abwasserbeseitigung, insbesondere . . . Weiterlesen
Abwasserbehandlung ■■■■■■
Unter Abwasserbehandlung versteht man alle Techniken, die das Ziel der schadlosen Ableitung, Reinigung, . . . Weiterlesen
Quecksilber ■■■■■
Quecksilber (Hg), das einzige bei Raumtemperatur flüssige Metall, es besitzt eine geringere elektrische . . . Weiterlesen
Flotation ■■■■■
- Flotation : Verfahren, bei dem sich unter Einwirkung von zugeführter Luft (Blasenbildung) feinkörnige . . . Weiterlesen
Flockung ■■■■
Flockung ist die Wasser- und abwassertechnische Bezeichnung für den Vorgang, bei dem feinstverteilte . . . Weiterlesen
Hygiene ■■■■
- Unter Hygiene versteht man die Gesundheitslehre und -praxis, die Lehre von der Gesunderhaltung des . . . Weiterlesen
Phosphat ■■■■
Vor einigen Jahren waren Phosphate fester Bestandteil unserer Waschmittel und haben so die Gewässer . . . Weiterlesen
Waschmittel ■■■■
- Waschmittel : Pulverförmige oder flüssige Produkte zum Waschen von Textilien, in Europa heute meist . . . Weiterlesen
Ammonium ■■■■
Ammonium ist eine anorganische Stickstoffverbindung, die ua. beim biologischen Abbau organischer Stickstoffverbindungen . . . Weiterlesen
Gewässerbelastung ■■■■
Die Gewässerbelastung ist die meist durch Abwässer, besonders der organischen Inhaltsstoffen, bedingte . . . Weiterlesen