English: Meat / Español: Carne - Carne / Português: Carne - Carne / Français: Viande - Viande / Italiano: Carne - Carne
Fleisch (von ahd. fleisc) bezeichnet im Allgemeinen Weichteile von Mensch und Tieren. Im Besonderen steht der Begriff für Teile von Säugetieren und Vögeln, die zur Ernährung des Menschen genutzt werden.

Im Umweltkontext bezieht sich "Fleisch" auf das Muskelfleisch von Tieren, das zur menschlichen Ernährung verzehrt wird. Fleisch produzieren und verarbeiten hat Auswirkungen auf die Umwelt, sowohl in Bezug auf die Produktion als auch auf den Konsum.

Ein Beispiel für die Auswirkungen der Fleischproduktion auf die Umwelt ist der Einsatz von Antibiotika und Pestiziden in der Tierhaltung, die zur Belastung von Boden und Wasser führen können. Der Einsatz von Düngemitteln und Wasser für die Fütterung der Tiere, kann auch zur Verknappung von natürlichen Ressourcen und zur Verschmutzung von Gewässern beitragen.

Ein weiteres Beispiel ist die Treibhausgasemissionen, die durch die Fleischproduktion verursacht werden, insbesondere durch die Methanemissionen von Wiederkäuern. Der Transport von Fleisch, die Kühlung und Lagerung von Fleisch, tragen ebenfalls zur Emission von Treibhausgasen bei.

Fleischkonsum hat auch Auswirkungen auf die Umwelt, da eine hohe Nachfrage nach Fleisch die Produktion erhöht und die Umweltbelastungen verschärft. Eine pflanzenbasierte Ernährung wird oft als eine Möglichkeit angesehen, um die Umweltbelastungen durch die Fleischproduktion zu reduzieren.


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Nutztier ■■■■■■■■■■
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Nutztier" auf Tiere, die vom Menschen gehalten und genutzt . . . Weiterlesen
Ländlicher Raum ■■■■■■■■
Ländlicher Raum: Der Ländliche Raum ist der Raum außerhalb des Verdichteten Raumes. Ihm gehören überwiegend . . . Weiterlesen
Nachfrage ■■■■■■■
Die Nachfrage im Umweltkontext bezieht sich auf den Bedarf und die Anforderungen von Menschen, Organisationen . . . Weiterlesen
Nachhaltige Logistik ■■■■■■■
Nachhaltige Logistik: ; Die Logistik befasst sich mit Organisation, Steuerung, Bereitstellung und Optimierung . . . Weiterlesen
Umweltverträglichkeit ■■■■■■■
Die Umweltverträglichkeit ist ein Maß der Auswirkung eines Vorhabens auf die Schutzgüter Boden, Wasser, . . . Weiterlesen
Übernutzung ■■■■■■■
Die Übernutzung im Umweltkontext bezieht sich auf den Missbrauch oder die übermäßige Beanspruchung . . . Weiterlesen
Umweltrelevanz ■■■■■■■
Die Umweltrelevanz ist ein Maß für die Wichtigkeit eines Faktors und seiner Auswirkung aus der Sicht . . . Weiterlesen
Anthropogen ■■■■■■
Vom Menschen verursachte Veränderungen werden als anthropogen (anthropogenisch) bezeichnet. Hierzu zählen . . . Weiterlesen
Sozioeffizienz ■■■■■■
Sozioeffizienz beschreibt den Umstand, dass Unternehmen ihre Produkte auf eine sozial verträgliche Weise . . . Weiterlesen
Regelungstechnik ■■■■■■
Die Regelungstechnik befasst sich im Umweltkontext mit der Anwendung technischer Systeme und Methoden . . . Weiterlesen