English: Mud
Schlamm ist ein Gemisch aus fein verteiltem Feststoff und etwas Flüssigkeit. Meistens entsteht Schlamm durch Sedimentation/Ablagerung.
Wir finden Schlamm oft als Klärschlamm in der Kläranlage oder als Frischschlamm beim Ausbaggern von Seen und Flüssen. Letzterer muss oft als Sonderabfall entsorgt werden, da sich auf dem Boden großer Flüsse Schwermetalle anreichern.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Absetzbare Stoffe | ■■■■ |
Absetzbare Stoffe sind Feststoffe, die sich in einer Wasserprobe in einer bestimmten Zeit am Boden des . . . Weiterlesen | |
Klärschlamm | ■■■■ |
Klärschlamm ist eine Bezeichnung für den ausgefaulten bzw. auf sonstige Weise stabilisierten Schlamm . . . Weiterlesen | |
Sickerwasser | ■■■ |
Sickerwasser ist Regenwasser, das zum Teil auf Deponien als anfallender Niederschlags versickert und . . . Weiterlesen | |
Lamellenklärer | ■■■ |
Der Lamellenklärer ist ein wichtiger Bestandteil der Abwasserreinigung. Seine Aufgabe ist die Trennung . . . Weiterlesen | |
Abwasserbehandlung | ■■■ |
Unter Abwasserbehandlung versteht man alle Techniken, die das Ziel der schadlosen Ableitung, Reinigung, . . . Weiterlesen | |
Klärschlammstabilisation auf architektur-lexikon.de | ■■■ |
In hochbelasteten Kläranlagen fallen frische Abwasserschlämme mit hohem Gehalt an organischen Stoffen . . . Weiterlesen | |
Klärschlammstabilisation | ■■■ |
- Klärschlammstabilisation : In hochbelasteten Kläranlagen fallen frische Abwasserschlämme mit hohem . . . Weiterlesen | |
Chemische Abwasserbehandlung | ■■■ |
Die Chemische Abwasserbehandlung ist eine Abwasserbehandlung zB. mit Fällmitteln (Fällungsverfahren), . . . Weiterlesen | |
Fällung | ■■■ |
Englisch: ; - Unter Fällung verstehen wir die Überführung löslicher Verbindung en in unlösliche . . . Weiterlesen | |
Vorbehandlung | ■■ |
- Vorbehandlung : Innerbetriebliche Reinigungsmaßnahmen für gewerbliche und industrielle Abwässer . . . Weiterlesen |