English: Sand / Español: Arena / Português: Areia / Français: Collectif le peuple des dunes / Italiano: Sabbia
Sand ist ein natürlich vorkommendes, unverfestigtes Sedimentgestein, das sich aus einzelnen Sandkörnern mit einer Korngröße von 0,063 bis 2 mm zusammensetzt. Sand ist also gröber als Schluff (Korngröße 0,002 bis 0,063 mm) und feiner als Kies (Korngröße 2 bis 63 mm). Sand zählt zu den nicht bindigen Böden und stellt einen bedeutenden Rohstoff für das Bauwesen, die Glas- und Halbleiterindustrie dar.

Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Sand" auf die Bodenpartikel, die kleiner als 2 mm sind und hauptsächlich aus mineralischen Materialien wie Quarz bestehen. Sand ist ein wichtiger Bestandteil von Stränden, Dünen, Flussbetten und Boden.

Einige Beispiele für die Bedeutung von Sand im Umweltkontext sind:

  • Strände und Dünen: Sand ist der Hauptbestandteil von Stränden und Dünen, die sowohl für die Ökosysteme als auch für den Tourismus und die Freizeit von großer Bedeutung sind.
  • Bodenbildung: Sand trägt zur Bodenbildung bei und kann die Drainage und die Wasserversorgung des Bodens beeinflussen.
  • Wasserqualität: Sandfilter und Sandfangbecken in Kläranlagen tragen zur Verbesserung der Wasserqualität bei, indem sie Partikel und Schmutz aus dem Abwasser entfernen.
  • Ressourcenknappheit: Sand ist ein wichtiger Rohstoff für die Bauindustrie, aber übermäßige Abbaumethoden und Umweltauswirkungen können zu Ressourcenknappheit und Umweltproblemen führen.

Es ist wichtig, die Umweltauswirkungen des Sandabbaus und -transports zu überwachen und zu regulieren, um die Ökosysteme und die Gesundheit der Menschen und Tiere zu schützen und die Ressourcen zu erhalten.


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Dienstleistung ■■■■■■
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Dienstleistung" auf die Funktionen, die Ökosysteme und die . . . Weiterlesen
Baustoff ■■■■■■
Ein Baustoff ist ein Werkstoff (in Form von Rohstoffen, Hilfsstoffen oder Halbzeug) und wird zum Errichten . . . Weiterlesen
Leitung ■■■■■
Leitung bezeichnet die Tätigkeit oder Funktion der Führung eines Unternehmens oder einer Behörde, . . . Weiterlesen
Umweltrelevanz ■■■■■
Die Umweltrelevanz ist ein Maß für die Wichtigkeit eines Faktors und seiner Auswirkung aus der Sicht . . . Weiterlesen
Ressource ■■■■■
- In einem Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Ressource" auf natürliche oder menschengemachte Materialien . . . Weiterlesen
Sedimentation ■■■■■
Sedimentation bzw. Sedimentierung (von lat. sedimentum "Bodensatz") ist das Ablagern/Absetzen von Teilchen . . . Weiterlesen
Reinwasser ■■■■
Reinwasser wird das Wasser nach der Wasseraufbereitung bezeichnet. - Reinwasser im Umweltkontext bezieht . . . Weiterlesen
Lebewesen ■■■■
Ein Lebewesen ist eine biologische Einheit mit folgenden Eigenschaften ; - Es muss einen Stoffwechsel . . . Weiterlesen
Lamellenklärer ■■■■
Der Lamellenklärer ist ein wichtiger Bestandteil der Abwasserreinigung. Seine Aufgabe ist die Trennung . . . Weiterlesen
Abscheidung ■■■■
Die Abscheidung als mechanisches Trennverfahren dient zum Trennen von Stoffgemischen (z. B. Emulsionen, . . . Weiterlesen