English: Hazardous Substances and New Organisms Act 1996
Die Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) vom 1986-08-26, in deren Anhang VI bislang etwa 1.200 Stoffe aufgeführt sind, ist zum Nachschlagewerk für gefährliche Stoffe und Zubereitungen geworden.
Wer gefährliche Stoffe und Zubereitungen in den Verkehr bringt, hat gemäß § 13 ChemG neben der Verpflichtung zur Verpackung die Pflicht zur Einstufung und Kennzeichnung. Der Gesetzgeber hat dazu Gefahrensymbole mit dazugehörigen Gefahrenbezeichnungen und Kennbuchstaben festgelegt
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Gefahrstoffe auf industrie-lexikon.de | ■■■■■■■ |
Gefahrstoffe sind laut Chemikaliengesetz (ChemG) gefährliche Stoffe , Zubereitungen oder Erzeugnisse, . . . Weiterlesen | |
Gefahrstoff-Verordnung auf industrie-lexikon.de | ■■■■ |
Die Verordnung über gefährliche Stoffe (Gefahrstoff-Verordnung) ist eine am 1986-08-26 erlassene Bundesverordnung . . . Weiterlesen | |
Herstellungs- und Verwendungsverbote | ■■■ |
- Herstellungs- und Verwendungsverbote : Anhang IV der GefStoffV regelt die Herstellungs- und Verwendungsverbote . . . Weiterlesen | |
Gefährliche Stoffe auf industrie-lexikon.de | ■■ |
Gefährliche Stoffe sind alle Stoffe, die ; - explosionsgefährlich ätzend , - brandfördernd reizend, . . . Weiterlesen | |
Gefährliche Stoffe | ■■ |
Gefährliche Stoffe sind Stoffe oder Stoffgruppen, die wegen ihrer Giftigkeit, Langlebigkeit, Anreicherungsfähigkeit . . . Weiterlesen | |
Kennzeichnung auf industrie-lexikon.de | ■■ |
- Im Industriekontext bezieht sich der Begriff "Kennzeichnung" auf die Markierung von Produkten, Waren . . . Weiterlesen | |
RID | ■■ |
Règlement concernant le transport international ferroviaire des marchandises dangereuses (RID) = Verordnung . . . Weiterlesen | |
Hersteller auf industrie-lexikon.de | ■■ |
Hersteller im Sinne des ChemG ist eine natürliche (zB. Einzelkaufmann) oder juristische (zB. GmbH) Person . . . Weiterlesen | |
Hersteller | ■■ |
Hersteller ist eine natürliche (zB. Einzelkaufmann) oder juristische (zB. GmbH) Person oder eine nicht . . . Weiterlesen | |
Wassergefährdungsklasse | ■■ |
Eine Wassergefährdungsklasse beschreibt aufgrund von biologischen Testverfahren und sonstiger Eigenschaften . . . Weiterlesen |