Der Begriff "Einstufung" bezieht sich auf die Zuordnung von Materialien, Substanzen oder Prozessen zu bestimmten Kategorien oder Klassen aufgrund von bestimmten Eigenschaften oder Merkmalen.

Diese Einstufungen dienen in der Regel dazu, die möglichen Auswirkungen auf die Umwelt zu bewerten und zu verstehen, um sicherzustellen, dass angemessene Maßnahmen ergriffen werden, um diese Auswirkungen zu minimieren.

Einige Beispiele für Einstufungen im Umweltkontext sind:

  • Gefahrstoffe: Chemische Substanzen werden in bestimmte Kategorien eingestuft, je nachdem, wie gefährlich sie für die Umwelt und die Gesundheit des Menschen sind. Beispiele sind giftige, explosive und entzündliche Substanzen.

  • Abfall: Abfälle werden in bestimmte Kategorien eingestuft, je nachdem, wie gefährlich sie für die Umwelt sind und wie sie entsorgt werden sollten. Beispiele sind gefährlicher Abfall, Sonderabfall und biologisch abbaubarer Abfall.

  • Emissionen: Industrielle Emissionen werden in bestimmte Kategorien eingestuft, je nachdem, wie schädlich sie für die Umwelt sind. Beispiele sind Stickoxidemissionen, Schwefeloxidemissionen und Feinstaubemissionen.

  • Gewässer: Gewässer werden in bestimmte Kategorien eingestuft, je nachdem, wie sauber oder verschmutzt sie sind und welche Ziele für die Wasserqualität angestrebt werden. Beispiele sind Trinkwasserschutzgebiete und Badegewässer.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Einstufungen und Kategorien von Land zu Land unterschiedlich sein können und dass sie sich im Laufe der Zeit ändern können, je nach den aktuellen Umweltgesetzen und -richtlinien.


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

UMS ■■■■■■
- Ein Umweltmanagementsystem (UMS) ist ein System, das Unternehmen und Organisationen dabei unterstützt, . . . Weiterlesen
Kilogramm ■■■■■■
Das Kilogramm ist die Basiseinheit der Masse im Internationalen Einheitensystem (SI). Seine Masse ist . . . Weiterlesen
Rückführung ■■■■■■
Rückführung bedeutet Abgasrückführung. Sie wird zur Minderung von Stickoxiden (NOx) bei der Verbrennung . . . Weiterlesen
Unternehmensführung ■■■■■
Unternehmensführung bezeichnet in der Betriebswirtschaft zweierlei: zum einen den Personenkreis, der . . . Weiterlesen
Gemisch ■■■■■
Unter einem Gemisch (Stoffgemisch) versteht man einen Stoff, der aus mindestens zwei Reinstoffen besteht. . . . Weiterlesen
Politik ■■■■■
Das Wort Politik bezeichnet sämtliche Institutionen, Prozesse, Praktiken und Inhalte, die die Einrichtung . . . Weiterlesen
Schadstoffemission ■■■■■
Emission (von Lateinisch emittere "herausschicken, -senden"), im Deutschen Austrag oder Ausstoß, bedeutet . . . Weiterlesen
Abwasserkonzentration ■■■■■
Die Abwasserkonzentration beschreibt die Masse von Abwasserinhaltsstoffen je Volumeneinheit, zB. mg/l. . . . Weiterlesen
Toxin ■■■■■
Ein Toxin (Gift) ist eine Substanz, die in der Natur oder in menschlichen Aktivitäten vorkommt und schädliche . . . Weiterlesen
Einleitung ■■■■■
Das Wort Einleitung bezeichnet ein einführendes Kapitel eines Textes und das Einbringen von flüssigen . . . Weiterlesen