- Industrielle Ökologie : Englisch: Industrial Ecology
Industrielle Ökologie ist das Instrument mit welchem die Gesellschaft zielgerichtet und bewusst auf der Basis fortgesetzter wirtschaftlicher, kultureller und technologischer Evolution eine erwünschte Tragfähigkeit erreichen und erhalten kann. Das Konzept basiert auf der Annahme, dass ein industrielles System nicht unabhängig sondern nur im engen Zusammenhang mit seiner Umgebung stehend behandelt werden kann. Es wird eine systemischer Ansatz gewählt, welcher den Kreislauf vom Rohstoff über ein Zwischenprodukt und eine Komponente zum Produkt sowie von diesem wiederum zum verbrauchten Produkt und zur Endbehandlungen optimiert. Rohstoffe, Energie und Kapital sind dabei die zu optimierenden Hauptfaktoren.
Buchliste: Industrielle,Ökologie

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Markt ■■■■■
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Markt" auf den Handel mit Gütern und Dienstleistungen, die . . . Weiterlesen
Ökoeffektivität ■■■■■
Unter Ökoeffektivität versteht man ein Konzept, welches die ökologischen Grenzen eines Systems betrachtet. . . . Weiterlesen
Gesetz ■■■■
Unter Gesetz versteht man alle Regelungen, die für jeden Bürger und jedes Unternehmen verpflichtend . . . Weiterlesen
Energie ■■■■
Energie ist die Fähigkeit oder Möglichkeit eines Systems, Arbeit zu verrichten. Gemessen wird Energie . . . Weiterlesen
Wiederverwertung ■■■■
Der Begriff Wiederverwertung wird sinngleich (synonym) mit Recycling verwendet. Demnach ist das also . . . Weiterlesen
Wertstoff ■■■■
Ein Wertstoff findet sich im Abfall und kann wiederverwertet werden. Dazu gehören auch die Verpackungen mit . . . Weiterlesen
Material ■■■■
English: Material / Español: Material / Français: Matêriau / Italiano: Materiale; Zum Material gehört . . . Weiterlesen
ISO 14062 ■■■■
Die ISO 14062 (14062 Guidelines to integrating environmental aspects into product development) ist . . . Weiterlesen
Gegenstromprinzip ■■■■
Das Gegenstromprinzip ist ein Grundprinzip der Landesplanung, das durch die wechselseitige Beeinflussung . . . Weiterlesen
Materialstrom ■■■■
Ein Materialstrom ist anthropogen (dh. vom Menschen verursacht) und umfasst alle vom Menschen aktiv . . . Weiterlesen