Das Umwelt-Lexikon
Kleinanlieferbereich
Der Kleinanlieferbereich befindet sich im Eingangsbereich einer Deponie.
In diesem Bereich können private Bürger Abfälle, die nicht dem Anschlusszwang ihres Entsorgungsträgers unterliegen, andienen. Die Abfälle werden getrennt angenommen. Für folgende Fraktionen stehen in der Regel Container bereit: Grünabfälle, Schrott, Kunststoffabfälle, Bauabfälle usw.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Shredder | ■■■■ |
Shredder - In Verwertungsbetrieben werden Holz- und Metallshredder zum Zerkleinern und Aufbereiten von . . . Weiterlesen | |
Eingangsbereich | ■■■■ |
Im Eingangsbereich einer Deponie wird sichergestellt, dass jede Deponierung kontrolliert abläuft. - . . . Weiterlesen | |
Reststoff | ■■■ |
Ein Reststoff ist ein Nebenprodukt, der in einem Produktionsprozess anfällt, der ursprünglich nicht . . . Weiterlesen | |
Petrochemie | ■■■ |
Unter Petrochemie (auch Petrolchemie; nach (griech.) petros = Fels und (lat.) oleum = Öl) versteht man . . . Weiterlesen | |
Sortierung | ■■■ |
Unter Sortierung versteht man in der Abfallwirtschaft die manuelle oder maschinelle Trennung von Abfallgemischen . . . Weiterlesen | |
Sickerwasser | ■■■ |
Sickerwasser ist Regenwasser, das zum Teil auf Deponien als anfallender Niederschlags versickert und . . . Weiterlesen | |
Zwischenlagerung | ■■■ |
Die Zwischenlagerung von Abfällen ist bei Behandlungsanlagen, zB. thermische Behandlung, zur Gewährleistung . . . Weiterlesen | |
Waage | ■■■ |
Waage (Eingangs- und Ausgangswaage) auf Deponien - Zum Eingangsbereich einer modernen Deponie gehören . . . Weiterlesen | |
Feststoff | ■■ |
Ein Feststoff ist ein ungelöster Stoff im Wasser und Schlamm. Je nach spezifischem Gewicht unterscheidet . . . Weiterlesen | |
Siedlungsabfall | ■■ |
Siedlungsabfall ist ein Oberbegriff für Abfälle, die nicht bei Produktionsprozessen anfallen. - - - . . . Weiterlesen |