Als Fraktion (Siedeschnitt) bezeichnet man die Produkte der Rohöldestillation, die innerhalb bestimmter Siedebereiche gewonnen werden.
Als "Benzinfraktion" gilt der Temperaturbereich von 35°C bis 210°C, als "Mitteldestillatfraktion" der von 180°C bis 360°C. "Fraktion" ist dabei kein einheitlicher Begriff, so kann z.B. Mitteldestillat auch als jeweils eine Petroleum-, Leichtgasöl- und Schwergasölfraktion innerhalb der o.g. Siedespanne für Mitteldestillate abgezogen werden. Entscheidend ist die jeweilige Raffineriekonfiguration.
Siehe auch:
"Fraktionen" findet sich im WZ2003 Code "11.10.0"
Abscheidung flüssiger Kohlenwasserstoff-Fraktionen (Erdöl- und Erdgasgewinnung)
Buchliste: Fraktion
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Fraktion auf industrie-lexikon.de | ■■■■■■■■ |
Als Fraktion (Siedeschnitt) bezeichnet man die Produkte der Rohöldestillation, die innerhalb bestimmter . . . Weiterlesen | |
Rohölkomponenten | ■■■■■ |
Die Rohölkomponenten, also die Komponenten, aus denen Rohöl besteht, ergeben sich bei der Verarbeitung . . . Weiterlesen | |
Petroleum | ■■■■■ |
Petroleum ist eine als Brennstoff, als Leuchtöl und zu Putzzwecken benutzte Fraktion der Rohöldestillation . . . Weiterlesen | |
Gasöl | ■■■■ |
"Gasöl ist die deutsche Fassung der englischen Bezeichnung "Gas oil", die auf einen früheren Verwendungszweck . . . Weiterlesen | |
Abbau | ■■■■ |
Chemische Verbindung en werden durch physikalische, chemische und/oder biologische Vorgänge in einfacher . . . Weiterlesen | |
Petrochemie | ■■■ |
Unter Petrochemie (auch Petrolchemie; nach (griech.) petros = Fels und (lat.) oleum = Öl) versteht man . . . Weiterlesen | |
Dieselkraftstoff | ■■■ |
Dieselkraftstoff wird aus den Kohlenwasserstoffen des Rohöls hergestellt, die im Bereich zwischen 200 . . . Weiterlesen | |
Heizöl | ■■■ |
Heizöl aus Rohöl wird in zwei Sorten unterteilt: leichtes Heizöl (Heizöl EL) und schweres Heizöl . . . Weiterlesen | |
Flüssiggas | ■■■ |
Als Flüssiggas (engl.: Liquefied Petroleum Gas, Abk.: LPG) werden die unter Druck verflüssigten Gase . . . Weiterlesen | |
Brennstoff | ■■■ |
Brennstoff ist ein flüssiges, festes oder gasförmiges Produkt zur Erzeugung von Wärme ; im Mineralölbereich . . . Weiterlesen |