Ziel der Landschaftsplanung ist es, ein für den Bereich einer Gemeinde längerfristiges Konzept für Naturschutz, Landschaftspflege und Erholungsvorsorge aufzustellen. Der Landschaftsplan wird über die Bauleitplanung verbindlich. Dieses Konzept soll aufzeigen, wie der Naturhaushalt als Lebensgrundlage des Menschen gesichert, die Vielfalt, Eigenart und Schönheit der Landschaft erhalten, die unterschiedlichen Landschaftsteile möglichst pfleglich und schonend genutzt werden können und welche Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Sanierung bzw. Gestaltung der Landschaft notwendig sind.
Weitere Definition:
Fachplanung des Naturschutzes und der Landschaftspflege (als Teil der Gesamträumlichen Planung) in den Stufen
- Landschaftsprogramm,
- Landschaftsrahmenplan und
- Landschaftsplan
Buchliste: Landschaftsplanung

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Landesplanung ■■■■■■
Die Landesplanung ist ein wesentlicher Aspekt des Umweltschutzes und der nachhaltigen Entwicklung eines . . . Weiterlesen
Umweltschutz ■■■■■■
Unter Umweltschutz versteht man alle Ziele und Maßnahmen zur Vermeidung oder Verminderung von Umweltbelastungen; . . . Weiterlesen
Regionalplanung ■■■■■■
Die Regionalplanung dient als regionale Raumordnung der Konkretisierung, der fachlichen Integration und . . . Weiterlesen
Landschaftsschutz ■■■■■
Eine der wichtigsten Aufgaben des Naturschutzes ist der Landschaftsschutz, um Menschen, Tieren und Pflanzen . . . Weiterlesen
Umweltprogramm ■■■■■
Ein Umweltprogramm setzt den Handlungsrahmen für die Umweltpolitik der jeweiligen Institution (Gemeinde, . . . Weiterlesen
Agenda 21 ■■■■■
Agenda kommt aus dem Lateinischen und steht für "Was zu tun ist". Die sogenannte "Agenda 21" wurde 1992 . . . Weiterlesen
Naturschutz ■■■■■
Ziel des Naturschutzes ist es, Natur und Landschaft so zu schützen, zu pflegen und zu entwickeln, dass . . . Weiterlesen
Umweltberuf ■■■■
- Umweltberuf : Derzeit gibt es in Deutschland direkt oder indirekt rund 700.000 Arbeitsplätze im Bereich . . . Weiterlesen
Projektmanagement ■■■■
Projektmanagement im Umweltkontext bezieht sich auf die Planung, Organisation, Leitung und Kontrolle . . . Weiterlesen
Biotopschutzprogramm ■■■■
Das Arten- und Biotopschutzprogramm (ABSP) ist ein Fachkonzept für den Naturschutz und die Landschaftspflege, . . . Weiterlesen