Das Umwelt-Lexikon
Loch
- Loch : Defektelektron (positiver Ladungsträger), das in einem Halbleiter bei der Absorption von Licht gleichzeitig mit einem Elektron entsteht (innerer Photoeffekt).
Siehe auch:
"Loch" findet sich im UNSPSC Code "20122203"
Verkleidete Loch Test Werkzeuge
"Locher" findet sich im WZ2003 Code "30.01.0"
Locher (Bürogeräte aus Metall)
Siehe auch:
"Loch" findet sich im UNSPSC Code "20122203"
Verkleidete Loch Test Werkzeuge
"Locher" findet sich im WZ2003 Code "30.01.0"
Locher (Bürogeräte aus Metall)
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Härte | ■■■■ |
Härte des Wassers, durch seinen Gehalt an Calcium- und Magnesiumsalzen (meist Hydrogencarbonate) bestimmte . . . Weiterlesen | |
Arsen | ■■■■ |
Das Arsen (As) ist ein chemisches Element , das, mit anderen Elementen verbunden, in vielen Mineralien . . . Weiterlesen | |
Quecksilber | ■■■■ |
Quecksilber (Hg), das einzige bei Raumtemperatur flüssige Metall, es besitzt eine geringere elektrische . . . Weiterlesen | |
Galvanik | ■■■■ |
Eine Galvanik ist ein Betrieb, ein Betriebsteil oder ein Verfahren, in dem Gegenstände elektrochemisch . . . Weiterlesen | |
Erdöl | ■■■■ |
- Erdöl : Ein natürlich vorkommendes Gemisch aus Kohlenwasserstoffen verschiedenster Zusammensetzung . . . Weiterlesen | |
Geruchsbeseitigung | ■■■ |
Die Geruchsbeseitigung besteht aus der Entfernung störender Geruchskomponenten aus Abgasen oder Abluft, . . . Weiterlesen | |
Recycling | ■■■ |
Recycling bedeutet Gewinnung von Rohstoffen aus Abfällen, ihre Rückführung in den Wirtschaftskreislauf . . . Weiterlesen | |
Puffer auf finanzen-lexikon.de | ■■■ |
- Liquiditätsreserve -Siehe auch: - "Puffer" findet sich im UNSPSC Code "12161700" - Puffer . . . Weiterlesen | |
Sicherheit auf finanzen-lexikon.de | ■■■ |
Als Sicherheit (auch: Kreditsicherheit) wird die mögliche Reduzierung des Risikos aus überlassenen . . . Weiterlesen | |
Basis auf finanzen-lexikon.de | ■■■ |
Die Basis ist definiert als die Differenz zwischen dem Preis einer Ware und dem Preis des auf der Ware . . . Weiterlesen |