Absorption ist das Aufnehmen von Gasen durch feste oder flüssige Sorptionsmittel, wobei sich die Gase in diesen Mitteln lösen.
Bei der Trinkwasseraufbereitung wird mit Hilfe der Absorption das Wasser mit Luftsauerstoff (Belüftung), Chlorgas (Desinfektion) oder Ozon (Desinfektion, Oxidation) angereichert.
Weitere Definition:
Absorption (lat.: absorptio bzw. absorbere = ab-, (auf-)saugen) ist die Aufnahme von Gasen oder Dämpfen. In der Umwelttechnik meist Aufnahme gas- oder dampfförmiger Luftverunreinigungen aus Abgasen in einem flüssigen Medium. Die Waschflüssigkeit wird dabei als Absorbens bezeichnet, die zu absorbierende Substanz als Absorptiv, die beladene Waschflüssigkeit als Absorbat.
Buchliste: Absorption
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Absorbens | ■■■■■■ |
Das Absorbens ist die bei der Absorption benutzte Waschflüssigkeit. - Im Umweltkontext bezeichnet Absorbens . . . Weiterlesen | |
Sauerstoff | ■■■■■■ |
Sauerstoff ist ein farb-, geruch- und geschmackloses Gas und das Element, das auf der Erde am häufigsten . . . Weiterlesen | |
Flockung | ■■■■■ |
Flockung ist die Wasser- und abwassertechnische Bezeichnung für den Vorgang, bei dem feinstverteilte . . . Weiterlesen | |
Dienstleistung | ■■■■ |
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Dienstleistung" auf die Funktionen, die Ökosysteme und die . . . Weiterlesen | |
Feststoffgehalt | ■■■■ |
Der Feststoffgehalt ist der Gehalt des Wassers bzw. Abwasserschlammes an Feststoffen; - - Der Feststoffgehalt . . . Weiterlesen | |
Absorber | ■■■■ |
Der Absorber ist der unmittelbare Empfänger der Solarstrahlung. Er ist geschwärzt und mit einem integrierten . . . Weiterlesen | |
Abgaskatalysator | ■■■■ |
- Abgaskatalysator : - Mit Edelmetall (zB. Platin) beschichteter Keramikkörper im Abgassystem von Kfz . . . Weiterlesen | |
Kohlenstoffdioxid | ■■■■ |
Kohlenstoffdioxid (CO2) ist ein farbloses, nicht brennbares, geruchloses und ungiftiges Gas, das mit . . . Weiterlesen | |
Ammoniak | ■■■■ |
Ammoniak (NH3) ist ein farbloses Gas mit beißendem Geruch. Es ist ein wichtiger Grundstoff der organischen . . . Weiterlesen | |
Schwefeldioxid | ■■■■ |
Schwefeldioxid ist ein farbloses, stechend riechendes Gas, das vor allem bei der Verbrennung von schwefelhaltiger . . . Weiterlesen |