Das Umwelt-Lexikon
Nachsorgepflicht
- Nachsorgepflicht : Der Betreiber einer Anlage hat sicherzustellen, dass auch nach Schließung dieser Anlage keine umweltschädigenden Einwirkungen oder sonstige Gefahren, Belästigungen für die Allgemeinheit, von dem Betriebsgrundstück ausgehen.
Nach Schließung von Deponien sind in der Regel noch Gas- und Sickerwassererfassungs- und -reinigungssysteme zu betreiben und regelmäßig Beprobungen des Grundwassers im An- und Abstrom der Deponie durchzuführen. Festgestellte Umweltschäden sind zu beseitigen. Die Kosten für die Nachsorge sind während des Deponiebetriebes zu erwirtschaften und rückzustellen.
Buchliste: Nachsorgepflicht
Buchliste: Nachsorgepflicht
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
TA Luft | ■■■ |
Die TA Luft ist die "Erste Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Bundes-Immissionsschutzgesetz (Technische . . . Weiterlesen | |
Shredder | ■■ |
Shredder: Shredder -
In Verwertungsbetrieben werden Holz- und Metallshredder zum Zerkleinern und Aufbereiten . . . Weiterlesen | |
Abwasserbeseitigungsanlagen | ■■ |
Unter Abwasserbeseitigungsanlagen versteht man alle Einrichtungen zur Abwasserbeseitigung, insbesondere . . . Weiterlesen | |
World Wide Fund for Nature | ■■ |
World Wide Fund for Nature: World Wide Fund for Nature (WWF) ist eine 1961 in der Schweiz als Stiftung . . . Weiterlesen | |
Wasserkraft | ■■ |
Die Wasserkraft ist ein erneuerbarer Energieträger und leistet in Deutschland mit Abstand den größten . . . Weiterlesen | |
Agenda 21 | ■■ |
. . . Weiterlesen | |
OPEC | ■■ |
Die OPEC wurde im Jahr 1960 gegründet und hat ihren Geschäftssitz in Wien;
Ihre besondere . . . Weiterlesen | |
Verband Deutscher Verkehrsunternehmen | ■■ |
Im Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) sind die Unternehmen des öffentlichen Personennahverkehrs . . . Weiterlesen | |
Fukushima | ■■ |
Fukushima: Fukushima ist nicht nur ein Kernkraftwerk in Japan, es steht auch als Symbol für den Beginn . . . Weiterlesen | |
Leasing auf finanzen-lexikon.de | ■ |
Der Begriff Leasing kommt aus dem Englischen und bedeutet "Mieten" oder "Pachten" von Investitions- und . . . Weiterlesen |