Das Umwelt-Lexikon
Nachsorgepflicht
- Nachsorgepflicht : Der Betreiber einer Anlage hat sicherzustellen, dass auch nach Schließung dieser Anlage keine umweltschädigenden Einwirkungen oder sonstige Gefahren, Belästigungen für die Allgemeinheit, von dem Betriebsgrundstück ausgehen.
Nach Schließung von Deponien sind in der Regel noch Gas- und Sickerwassererfassungs- und -reinigungssysteme zu betreiben und regelmäßig Beprobungen des Grundwassers im An- und Abstrom der Deponie durchzuführen. Festgestellte Umweltschäden sind zu beseitigen. Die Kosten für die Nachsorge sind während des Deponiebetriebes zu erwirtschaften und rückzustellen.
Buchliste: Nachsorgepflicht
Buchliste: Nachsorgepflicht
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.