Das Umwelt-Lexikon
Prüfung
Eine Prüfung ist ein Verfahren, bei dem Kenntnisse oder eine Leistung durch bestimmte Aufgabenstellungen oder Fragen festgestellt werden. "Prüfung" im Umweltkontext bezieht sich auf den Prozess des Überprüfens und Evaluierens von Umweltauswirkungen. Beispiele hierfür sind Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP), die durchgeführt werden, um die Auswirkungen von Projekten wie Straßenbau, Tagebau und Kraftwerken auf die Umwelt zu bestimmen, und die Risikobewertung von Chemikalien, die durchgeführt wird, um die Auswirkungen von Chemikalien auf die Umwelt und die Gesundheit der Menschen zu bestimmen. Ein weiteres Beispiel wäre die Prüfung von EIA (Environmental Impact Assessment) die durchgeführt werden um die Auswirkungen von Projekten auf die Umwelt und die Gesellschaft zu beurteilen und die Ergebnisse zu bewerten. Es gibt auch die Prüfung von Nachhaltigkeit in Unternehmen, die darauf abzielt, die Auswirkungen von Unternehmen auf die Umwelt und die Gesellschaft zu beurteilen und zu verbessern.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Risikoanalyse | ■■■■■■■ |
Risikoanalysen sind ein wichtiger Teil der Qualitätsplanung und für zahlreiche Produktarten vorgeschrieben. . . . Weiterlesen | |
Assessment | ■■■■■■ |
Das Wort Assessment (Entlehnung aus dem englischen ua. für "Bewertung", "Beurteilung" oder "Einschätzung") . . . Weiterlesen | |
Umweltverträglichkeitsuntersuchung | ■■■■■■ |
- Umweltverträglichkeitsuntersuchung : Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) - Bevor über die Zulassung . . . Weiterlesen | |
Umweltverträglichkeitsprüfung | ■■■■■■ |
Die Umweltverträglichkeitsprüfung ist ein unselbständiger Teil verwaltungsbehördlicher Verfahren . . . Weiterlesen | |
Auswirkung | ■■■■ |
Eine Auswirkung ist die Folge einer Aktion oder eines Ereignisses; - In einem Umweltkontext bezieht sich . . . Weiterlesen | |
Betreiber | ■■■■ |
Ein Betreiber ist eine Person oder ein Unternehmen, das für den Betrieb von Anlagen, Gebäuden oder . . . Weiterlesen | |
Prüfverfahren | ■■■■ |
Prüfverfahren dienen zur genauen oder stichprobenartigen Prüfung von Rohstoffen, Halb- und Fertigprodukten . . . Weiterlesen | |
Gutachten | ■■■■ |
Gutachten können zu Rechts- und Sachfragen erstellt werden. Ein Rechtsgutachten ist die Feststellung . . . Weiterlesen | |
Crack | ■■■■ |
Das Wort Crack bezeichnet ein chemisches Verfahren, das benutzt wird, um im Erdöl enthaltene Paraffine . . . Weiterlesen | |
Meerwasser | ■■■ |
Der größte Teil der Erdoberfläche ist von Meerwasser bedeckt. Meerwasser ist chemisch gesehen eine . . . Weiterlesen |