Umweltgefährliche Stoffe sind Stoffe oder Zubereitungen, wenn sie
"(1) infolge der in den Verkehr gebrachten Menge,
(2) der Verwendung,
(3) der geringen Abbaubarkeit,
(4) der Akkumulationsfähigkeit oder
(5) der Mobilität in der Umwelt auftreten,
insbesondere sich anreichern können und aufgrund der Prüfergebnisse oder anderer wissenschaftlicher Erkenntnisse schädliche Wirkungen auf den Menschen oder auf Tiere, Pflanzen, Mikroorganismen, die natürliche Beschaffenheit von Wasser, Boden oder Luft und auf die Beziehung unter ihnen sowie auf den Naturhaushalt haben können, die erhebliche Gefahren oder erhebliche Nachteile für die Allgemeinheit herbeiführen":
Buchliste: Umweltgefährliche,Stoffe
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Pilz | ■■■■■■ |
Im Umweltkontext kann der Begriff "Pilz" auf verschiedene Arten verwendet werden, je nach Kontext. Hier . . . Weiterlesen | |
Pflanzenschutzmittel | ■■■■■ |
Pflanzenschutzmittel sind dazu bestimmt, Pflanzen und Pflanzenerzeugnisse wie zB. Früchte und Samen . . . Weiterlesen | |
Ökologie | ■■■■■ |
Ökologie (griechisch: "oikos" = Haus und "logos" = Lehre) ist die Lehre von den Wechselbeziehungen zwischen . . . Weiterlesen | |
Lebewesen | ■■■■■ |
Ein Lebewesen ist eine biologische Einheit mit folgenden Eigenschaften ; - Es muss einen Stoffwechsel . . . Weiterlesen | |
Umweltschutz | ■■■■■ |
Unter Umweltschutz versteht man alle Ziele und Maßnahmen zur Vermeidung oder Verminderung von Umweltbelastungen; . . . Weiterlesen | |
Bodenfunktionen | ■■■■■ |
Die Bodenfunktionen sind als Bestandteil des Naturhaushalts insbesondere mit seinen Wasser- und Nährstoffkreisläufen, . . . Weiterlesen | |
Wald | ■■■■■ |
Der Wald spielt für die gesamte Umwelt eine vielfältige und wichtige Rolle. Wälder beeinflussen das . . . Weiterlesen | |
Globaler Wandel | ■■■■■ |
Globaler Wandel beschreibt ein international übergreifendes Phänomen, welches globale Umweltveränderungen, . . . Weiterlesen | |
Tourismus | ■■■■■ |
Tourismus, auch Touristik, Fremdenverkehr, ist ein Überbegriff für Reisen, die Reisebranche und das . . . Weiterlesen | |
Antibiotikaresistenz | ■■■■■ |
Die Antibiotikaresistenz ist eine Unempfindlichkeit gegen Antibiotika. - Antibiotikaresistenz bezieht . . . Weiterlesen |