Das Umwelt-Lexikon
Veresterung
- Veresterung : Für die Herstellung von Pflanzenölestern benötigt man zwei Grundkomponenten: Pflanzenöl und Alkohol.
Die Veresterung wird in zwei Schritten vorgenommen. Im ersten Schritt wird das Pflanzenöl in seine freien Fettsäuren und Glycerin aufgespalten. Danach werden die Fettsäuren getrennt, um ein Produkt mit möglichst nur einer Fettsäure zu erhalten. Das Endprodukt wird dann mit Alkohol neu verestert. Pflanzenölmethylester kann zum Beispiel als Biokraftstoff für Dieselmotoren eingesetzt werden.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Pflanzenöl | ■■■ |
Pflanzenöle (pflanzliche Öle) sind aus Ölpflanzen gewonnene Fette und fette Öle. Ausgangsstoffe zur . . . Weiterlesen | |
Droge auf allerwelt-lexikon.de | ■■ |
Ursprünglich bezeichnet der Begriff Droge ausschließlich durch Trocknung haltbar und verwertbar gemachte . . . Weiterlesen | |
Biokonversion | ■■ |
Die Biokonversion bezeichnet die Umwandlung von Energieformen (Energie) durch ganze Organismen oder isolierte . . . Weiterlesen | |
Lösemittel | ■■ |
Lösemittel sind alle Flüssigkeiten, die andere Stoffe lösen, ohne sich dabei chemisch zu verändern. . . . Weiterlesen | |
Alkohol | ■■ |
Alkohol steht für die chemische Verbindung Ethanol, die im allgemeinen Sprachgebrauch als Alkohol bezeichnet . . . Weiterlesen | |
Bakterie | ■■ |
Die Bakterie ist ein Mikroorganismus, der in fast allen Umweltbereichen vorkommt und der aus einer einzigen . . . Weiterlesen | |
Industrie auf allerwelt-lexikon.de | ■■ |
Das Wort "Industrie" bezieht sich auf eine Gruppe von Unternehmen und Fabriken, die Güter und Dienstleistungen . . . Weiterlesen | |
Herstellung auf allerwelt-lexikon.de | ■■ |
Das Wort "Herstellung" bezieht sich im Allgemeinen auf den Prozess der Produktion von Waren oder die . . . Weiterlesen | |
Umsatzkostenverfahren auf finanzen-lexikon.de | ■■ |
Das Umsatzkostenverfahren (UKV) ist eine Gestaltungsform der Kurzfristigen Erfolgsrechnung KER. Das UKV . . . Weiterlesen | |
Vollkostenrechnung auf finanzen-lexikon.de | ■■ |
Vollkostenrechnung ist die Ausgestaltungsform der Kostenrechnung, in der alle Kosten des Unternehmens . . . Weiterlesen |