Alkohol steht für die chemische Verbindung Ethanol, die im allgemeinen Sprachgebrauch als Alkohol bezeichnet wird. Oft wird auch ein alkoholisches Getränk so bezeichnet.

Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Alkohol" auf organische Verbindungen, die eine Hydroxygruppe (-OH) und einen Kohlenwasserstoffrest aufweisen. Alkohole sind häufig in natürlichen und künstlichen Produkten zu finden und werden in vielen Branchen eingesetzt.

Einige Beispiele für die Verwendung von Alkohol im Umweltkontext sind:

  • Biofuels: Alkohole wie Ethanol und Methanol werden häufig als Biokraftstoffe verwendet, um den Einsatz von fossilen Brennstoffen zu reduzieren und die Emissionen von Treibhausgasen zu senken.
  • Chemische Produktion: Alkohole werden häufig als Lösungsmittel und Reagenzien in der chemischen Produktion eingesetzt. Sie können jedoch auch als Umweltbelastungen auftreten, wenn sie nicht ordnungsgemäß entsorgt werden.
  • Pharmazeutische Produkte: Alkohole werden in vielen pharmazeutischen Produkten als Lösungsmittel und Konservierungsmittel verwendet. Sie können jedoch auch als Umweltbelastungen auftreten, wenn sie nicht ordnungsgemäß entsorgt werden.
  • Reinigungsprodukte: Alkohole werden häufig in Reinigungsprodukten wie Desinfektionsmitteln und Reinigungsmitteln eingesetzt. Sie können jedoch auch als Umweltbelastungen auftreten, wenn sie nicht ordnungsgemäß entsorgt werden.

Es ist wichtig zu beachten, dass Alkohole in großen Mengen giftig sein können und daher sorgfältig gehandhabt und entsorgt werden müssen, um negative Auswirkungen auf die Umwelt zu vermeiden.


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Ökobilanz ■■■■■■
Eine Ökobilanz analysiert möglichst umfassend den gesamten Produktlebensweg und die zugehörigen ökologischen . . . Weiterlesen
Hauswirtschaft ■■■■■■
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff Hauswirtschaft auf den umweltbewussten und nachhaltigen Umgang . . . Weiterlesen
Umwelt ■■■■■■
Unter Umwelt verstehen wir die Gesamtheit dessen, was die Lebewesen umgibt, was auf sie einwirkt und . . . Weiterlesen
Sozioeffizienz ■■■■■■
Sozioeffizienz beschreibt den Umstand, dass Unternehmen ihre Produkte auf eine sozial verträgliche Weise . . . Weiterlesen
Rohbenzin ■■■■■■
Rohbenzin (Naphtha) ist die Bezeichnung für Destillate im Siedebereich von Benzin, die als Rohstoff . . . Weiterlesen
Crack ■■■■■■
Das Wort Crack bezeichnet ein chemisches Verfahren, das benutzt wird, um im Erdöl enthaltene Paraffine . . . Weiterlesen
Kohlenwasserstoff ■■■■■■
Ein Kohlenwasserstoff gehört zu einer Stoffgruppe von chemischen Verbindungen, die nur aus Kohlenstoff . . . Weiterlesen
Substanz ■■■■■■
Substanz ist nach dem lateinischen Wort substantia "das, woraus etwas besteht"; - In einem Umweltkontext . . . Weiterlesen
Ländlicher Raum ■■■■■
Ländlicher Raum: Der Ländliche Raum ist der Raum außerhalb des Verdichteten Raumes. Ihm gehören überwiegend . . . Weiterlesen
Fleisch ■■■■■
Fleisch (von ahd. fleisc) bezeichnet im Allgemeinen Weichteile von Mensch und Tieren. Im Besonderen steht . . . Weiterlesen