Jeder Mensch ist ein Verbraucher, und zwar nicht nur von Waren, sondern mittelbar auch von Natur.
Natur wird z.B. verbraucht durch Straßen- und Siedlungsbau, industrielle und landwirtschaftliche Nutzung und durch Tourismus, durch den Abbau von Rohstoffen und die Ablagerung von Müll.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Wald | ■■■ |
Der Wald spielt für die gesamte Umwelt eine vielfältige und wichtige Rolle. Wälder beeinflussen das . . . Weiterlesen | |
Kreislaufwirtschaft | ■■■ |
In der Kreislaufwirtschaft sollen die eingesetzten Rohstoffe über den Lebenszyklus einer Ware hinaus . . . Weiterlesen | |
Papier und die Umwelt | ■■■ |
Wer sich um die Umwelt sorgt, wird die Beziehung Papier und die Umwelt nicht vernachlässigen können. . . . Weiterlesen | |
Fotoalbum | ■■■ |
Ein Fotoalbum ist eine thematisch oder zeitlich geordnete Zusammenstellung von Fotos. Bis zum Ende des . . . Weiterlesen | |
Einwegverpackung | ■■■ |
- Einwegverpackung : Die Einmalverpackung steht für den Großteil der marktgängigen Produkte trotz . . . Weiterlesen | |
Kohlenstoffdioxid | ■■ |
Kohlenstoffdioxid (CO2) ist ein farbloses, nicht brennbares, geruchloses und ungiftiges Gas, das mit . . . Weiterlesen | |
Genehmigung | ■■ |
Eine Genehmigung (Erlaubnis) ist ein Verwaltungsakt, mit dem ein Verbot aufgehoben wird. Zivilrechtlich . . . Weiterlesen | |
Zement | ■■ |
Zement (lateinisch caementum "Bruchstein", "Baustein") ist ein anorganischer und nichtmetallischer Baustoff. . . . Weiterlesen | |
Kali | ■■ |
Kali steht für Kalisalz oder Salzmineralien mit einem hohen Gehalt an Kaliumverbindungen. - Kali bezieht . . . Weiterlesen | |
Verfahrenstechnik | ■■ |
Verfahrenstechnik bezeichnet alle technischen Prozesse, in denen aus einem Roh- oder Ausgangsmaterial . . . Weiterlesen |