Das Umwelt-Lexikon
Ballungsraum
- Ballungsraum : Großflächiges Gebiet mit mehreren Gemeinden, das durch eine dichte Besiedelung von Menschen, Produktions- und Dienstleistungsbetriebe und Verkehrseinrichtungen gekennzeichnet ist.
In der Regel hat ein Ballungsraum mehr als 500.000 Einwohner mit einer Dichte von mindestens 1000 E./km². Durch die hohe räumliche Konzentration ergibt sich eine erhöhte Umweltbelastung durch mehr Abwasser, Abgase, Abfall und Lärm. In der Raumplanung wurde der Begriff schon länger durch die Bezeichnung Verdichtungsraum ersetzt.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
End-of-pipe-Technologie | ■■■■■ |
Die End-of-pipe-Technologie ist eine technische Umweltschutzmaßnahme am Ende eines Prozesses, die durch . . . Weiterlesen | |
Grobstaub | ■■■■ |
Grobstaub ist ein Staub mit einer Teilchengröße größer als 10 µm (ein Hundertstel Millimeter). Kleinere . . . Weiterlesen | |
Umwelt | ■■■■ |
Unter Umwelt verstehen wir die Gesamtheit dessen, was die Lebewesen umgibt, was auf sie einwirkt und . . . Weiterlesen | |
Technische Regeln | ■■■ |
- Technische Regeln : Dieser Begriff umfasst Richtlinien, Normen, Regeln, Anleitungen, Vorschriften, . . . Weiterlesen | |
Haushaltsabwasser | ■■■ |
Als Haushaltsabwasser bezeichnet man das Schmutzwasser aus privaten Haushalten. Haushaltsabwasser enthält . . . Weiterlesen | |
Wassereinzugsgebiet | ■■■ |
Wassereinzugsgebiet bezeichnet die Fläche, unter der das Grundwasser gebildet wird und dem Brunnen oder . . . Weiterlesen | |
Kessel | ■■■ |
Kessel steht für einen Kochkessel, ein Küchengerät, einen Dampfkessel, ein Druckbehälter oder einen . . . Weiterlesen | |
Abwasser | ■■■ |
Um die Gewässer zu schützen, müssen die Schadstoffe durch Behandlung des Abwassers und andere Maßnahmen . . . Weiterlesen | |
Leitung | ■■■ |
Leitung bezeichnet die Tätigkeit oder Funktion der Führung eines Unternehmens oder einer Behörde, . . . Weiterlesen | |
Planvorbehalt | ■■■ |
Der Planvorbehalt ist ein Begriff aus dem § 35 Abs. 3 Satz 3 BauGB; Die Privilegierung der Wind- und . . . Weiterlesen |