Additive sind Zusatzmittel oder Wirkstoffe, die in Kraft-, Brenn- und Schmierstoffen erwünschte Eigenschaften verstärken, unerwünschte Eigenschaften unterdrücken oder neue Wirkungen ausüben. So können bei Kraftstoffen das Motoreinlasssystem saubergehalten und Ablagerungen im Motor verhindert oder in Schmierölen die Alterungsbeständigkeit verlängert werden. Senkung der Schadstoffemissionen im Abgas und Verhinderung der Korrosion von Metallteilen im Kraftstoffsystem sind weitere Wirkungen von Additiven. ADN: Accord Européen relatif au transport international des marchandises dangereuses par voie de navigation (Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf Binnenwasserstraßen) (Gefahrguttransport)

Siehe auch:
"Additive" findet sich im UNSPSC Code "41106211"
  Medienzusätze oder Additive für Schizosaccharomyces Pombe

"Additive" findet sich im NACE Code "24.66"
  Herstellung von sonstigen chemischen Erzeugnissen a.n.g.
   zubereitete Additive für Zement

Buchliste: Additive

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Schmieröl ■■■■■
Schmieröl besteht aus den hoch siedenden Fraktionen des Rohöls. Sie werden durch (schonende) Destillation . . . Weiterlesen
Verpackung ■■■■■
Die Verpackung ist der umhüllende Teil eines Produktes. Sie erleichtert den Transport und die Lagerung . . . Weiterlesen
Abfallentsorgung ■■■■
Die Abfallentsorgung umfasst gemäß Definition im Abfallgesetz die Abfallverwertung und das Ablagern . . . Weiterlesen
Gefahrgut ■■■■
Als Gefahrgut werden Stoffe und Gegenstände bezeichnet, von denen aufgrund ihrer Eigenschaften oder . . . Weiterlesen
Elastomere ■■■■
Elastomere sind natürliche oder künstlich hergestellte polymere verformbare Werkstoffe (z. - - - B. . . . Weiterlesen
Härte ■■■■
Härte des Wassers, durch seinen Gehalt an Calcium- und Magnesiumsalzen (meist Hydrogencarbonate) bestimmte . . . Weiterlesen
Eisen ■■■■
- Eisen : Fe, chem. Element , Schwermetall, unentbehrlicher Bestandteil mit oxireduktiven und komplexbildenden . . . Weiterlesen
Katalog ■■■■
Ein Katalog stellt eine Zusammenstellung von Produkten, Dienstleistungen oder Eigenschaften dar mit dem . . . Weiterlesen
Leder auf allerwelt-lexikon.de■■■■
Die gegerbte Haut eines Tieres. Aus Leder werden zahlreiche Kleidungsstücke hergestellt. Der eigene . . . Weiterlesen
Reinigungsmittel ■■■■
Reinigungsmittel bestehen aus Tensiden, Enthärtungsmitteln, Lösemitteln usw. - - - für Haushaltszwecke . . . Weiterlesen