Eine Schadstoffemission (von Lateinisch emittere "herausschicken, -senden", im Deutschen Austrag oder Ausstoß), bedeutet allgemein eine Aussendung von Störfaktoren in die Umwelt. Die Quelle wird Emittent genannt.

Schadstoffemissionen beziehen sich auf die Freisetzung von schädlichen Substanzen in die Umwelt, insbesondere in die Luft, aber auch in den Boden und das Wasser. Im Umweltkontext werden Schadstoffemissionen oft mit negativen Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit in Verbindung gebracht.

Hier sind einige Beispiele für Schadstoffemissionen:

  • Luftverschmutzung: Schadstoffemissionen aus Verbrennungsprozessen wie Kohlekraftwerken, Industrieanlagen und Verkehrsmitteln können zu einer Verschlechterung der Luftqualität führen und negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit haben.
  • Treibhausgase: Kohlendioxid, Methan und andere Treibhausgase sind Schadstoffemissionen, die zur globalen Erwärmung beitragen und den Klimawandel verstärken können.
  • Chemikalien: Die Freisetzung von gefährlichen Chemikalien in die Umwelt kann zu Boden- und Wasserverschmutzung führen und sowohl die Umwelt als auch die menschliche Gesundheit gefährden.
  • Abfall: Die Entsorgung von Abfällen kann ebenfalls zu Schadstoffemissionen führen, wenn sie nicht ordnungsgemäß behandelt oder deponiert werden. Beispielsweise kann der Abbau von organischen Abfällen in Deponien Methanemissionen freisetzen.

Um Schadstoffemissionen zu reduzieren, sind verschiedene Maßnahmen erforderlich, darunter strenge Vorschriften und Richtlinien zur Emissionsbegrenzung, die Förderung sauberer Technologien und erneuerbarer Energiequellen sowie die Verbesserung der Energieeffizienz von Industrie und Verkehr.


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Nachhaltige Logistik ■■■■■■■■■■
Nachhaltige Logistik: ; Die Logistik befasst sich mit Organisation, Steuerung, Bereitstellung und Optimierung . . . Weiterlesen
Umwelt ■■■■■■■■■■
Unter Umwelt verstehen wir die Gesamtheit dessen, was die Lebewesen umgibt, was auf sie einwirkt und . . . Weiterlesen
Energieversorgung ■■■■■■■■■■
Mit Energieversorgung wird in Wirtschaft und Technik die Belieferung von Verbrauchern mit Nutzenergie . . . Weiterlesen
Toxin ■■■■■■■■■■
Ein Toxin (Gift) ist eine Substanz, die in der Natur oder in menschlichen Aktivitäten vorkommt und schädliche . . . Weiterlesen
Kohlekraftwerk ■■■■■■■■■■
Ein Kohlekraftwerk ist ein Kraftwerk, das zur Erzeugung von elektrischer Energie die Verbrennung von . . . Weiterlesen
Globaler Wandel ■■■■■■■■■■
Globaler Wandel beschreibt ein international übergreifendes Phänomen, welches globale Umweltveränderungen, . . . Weiterlesen
Wassereinzugsgebiet ■■■■■■■■
Wassereinzugsgebiet bezeichnet die Fläche, unter der das Grundwasser gebildet wird und dem Brunnen oder . . . Weiterlesen
Wirksamkeit ■■■■■■■■
- Der Begriff "Wirksamkeit" im Umweltkontext bezieht sich auf die Fähigkeit von Umweltschutzmaßnahmen, . . . Weiterlesen
Mineralölindustrie
Die Mineralölindustrie umfasst alle Unternehmen und Aktivitäten, die sich mit der Gewinnung, Verarbeitung . . . Weiterlesen