Das Umwelt-Lexikon
Auffangwanne
Eine Auffangwanne ist eine Sicherheitsmaßnahme bei der Lagerung und Verwendung wassergefährdender Stoffe (Chemikalien, Mineralöle , flüssige Abfälle usw.).
Sie soll aus der Anlage bzw. dem Lagerbehälter austretende Stoffe auffangen und damit ihr Austreten in Erdreich oder Gewässer verhindern.
Siehe auch:
"Auffangwannen" findet sich im WZ2003 Code "28.71.0"
Auffangwannen aus Eisen oder Stahl mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger
Buchliste: Auffangwanne
Siehe auch:
"Auffangwannen" findet sich im WZ2003 Code "28.71.0"
Auffangwannen aus Eisen oder Stahl mit einem Fassungsvermögen von 300 l oder weniger
Buchliste: Auffangwanne
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.