Das Umwelt-Lexikon
Binnenschifffahrt
Unter Binnenschifffahrt versteht man die gesamte Schifffahrt auf Seen und Flüssen. Als Verkehrswege sind die Bundeswasserstraßen besonders sicher und umweltfreundlich (relativ wenig Energieaufwand für Gütertransporte; niedriger "Verbrauch" von Bodenflächen; geringe Unfallgefahr beim Transport gefährlicher Ladungen).
Aber eine in früheren Jahren vorgenommene Befestigung und Begradigung natürlicher Wasserläufe stellt andererseits in manchen Fällen auch einen Eingriff in die Natur dar. Heute bemüht man sich, Fehlentwicklungen rückgängig zu machen und Gewässer wieder naturnah zu gestalten. Dies erfolgt im Rahmen von landschaftspflegerischen Begleitplänen. In Nationalparks oder Naturschutzgebieten dürfen Wasserstraßen in der Regel nicht befahren werden..
Buchliste: Binnenschifffahrt
Buchliste: Binnenschifffahrt
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Binnenschifffahrt auf industrie-lexikon.de | ■■■■■■■■■■ |
Unter Binnenschifffahrt versteht man die gesamte Schifffahrt auf Seen und Flüssen. Als Verkehrswege . . . Weiterlesen | |
Phosphat | ■■■ |
Vor einigen Jahren waren Phosphate fester Bestandteil unserer Waschmittel und haben so die Gewässer . . . Weiterlesen | |
Kreislaufwirtschaft | ■■■ |
In der Kreislaufwirtschaft sollen die eingesetzten Rohstoffe über den Lebenszyklus einer Ware hinaus . . . Weiterlesen | |
Energietechnik | ■■■ |
Die Energietechnik ist eine Ingenieurwissenschaft, die sich interdisziplinär mit dem Thema Energie befasst. . . . Weiterlesen | |
Autoversicherung auf allerwelt-lexikon.de | ■■ |
Die Autoversicherung ist Versicherungsschutz für die aus der Gefahr durch Gebrauch eines Pkw oder Anhängers . . . Weiterlesen | |
China auf allerwelt-lexikon.de | ■■ |
1) China (offiziell: Volksrepublik China) ist eines der größten Länder der Erde, was sowohl die Fläche, . . . Weiterlesen | |
Ferien auf allerwelt-lexikon.de | ■■ |
Englisch: ; - Mit Ferien wird ein längerer Zeitraum bezeichnet, in dem keine Schule (kein Universitätsbetrieb) . . . Weiterlesen | |
GFZ auf architektur-lexikon.de | ■■ |
GFZ: GFZ ist die Abkürzung für --- Geschossflächenzahl; - . . . Weiterlesen | |
Biomasse auf architektur-lexikon.de | ■■ |
Biomasse ist ein kohlenstoffhaltiger und nachwachsender Rohstoff aus Pflanzen, welches mittels Vergärung . . . Weiterlesen | |
Dorfgebiete MD auf architektur-lexikon.de | ■■ |
Der Begriff Dorfgebiete MD ist in der neugefassten Baunutzungsverordnung (BauNVO ) vom 23.01.1990 definiert; . . . Weiterlesen |